Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informatiker/in für Softwareentwicklung (Web, Desktop, mobile Applikationen)

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Informatiker für Softwareentwicklung, der kreative Lösungen für digitale Kommunikationssysteme entwirft. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Front- und Backend-Entwicklung von Desktop- und mobilen Applikationen arbeiten. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Java oder Kotlin mit und sind bereit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Das Unternehmen bietet hervorragende Arbeitsbedingungen, Raum für Kreativität und persönliche Weiterbildung. Wenn Sie an zukunftsrelevanten Technologien interessiert sind und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Hervorragende Arbeitsbedingungen
Vielfältige Forschungsthemen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kreativität und Eigeninitiative

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar.
  • Fundierte Programmierkenntnisse in Java oder Kotlin für Desktop- und mobile Applikationen.

Aufgaben

  • Agile Softwareentwicklung für Front- und Backends.
  • Analyse und Bewertung der Nutzeranforderungen.

Kenntnisse

Java
Kotlin
Swift
Git
Deutsch
Englisch
Teamfähigkeit
selbständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium der Informatik
Informationstechnik
Medieninformatik

Tools

JavaFX
Gradle

Jobbeschreibung

Informatiker/in für Softwareentwicklung (Web, Desktop, mobile Applikationen), Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

Dresden, Germany

Was Sie bei uns tun

⦁ agile Softwareentwicklung für die Front- und/oder Backends der digitalen Kommunikations- und Einsatzführungssysteme
⦁ Analyse und Bewertung der Nutzeranforderungen; Konzeption, Implementierung und Evaluierung von Lösungsansätzen

Was Sie mitbringen

⦁ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Universität, Hochschule, Berufsakademie Sachsen) der Informatik, Informationstechnik, Medieninformatik oder vergleichbar
⦁ idealerweise fundierte Programmierkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche:

  • Desktop-Applikationen : Java/Kotlin/Swing/JavaFX, relationale Datenbanken
  • Mobile Applikationen für Android und iOS : Java/Kotlin, Swift, Gradle

⦁ Kenntnisse in der professionellen Entwicklung komplexer, vernetzter Systeme von Vorteil
⦁ ggf. Erfahrungen mit dem Versionskontrollsystem Git
⦁ Teamfähigkeit, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
⦁ sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
⦁ Kompetenzen in der interdisziplinären Projektarbeit

Was Sie erwarten können

⦁ hervorragende Arbeitsbedingungen sowie vielfältige und spannende Forschungsthemen
⦁ Spielraum für Kreativität und Eigeninitiative

⦁ ein hervorragend ausgestattetes Arbeitsumfeld

⦁ fachliche und persönliche Weiterbildung
⦁ Profilierung im internationalen Wissenschaftsumfeld

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Themenfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

An den Standorten Dresden, Ingolstadt und Berlin erarbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IVI Technologien und Konzepte in den Bereichen Mobilität, Energie und Sicherheit – von der zukunftsweisenden Vorlaufforschung bis hin zur Praxisanwendung. Eng kooperiert das Institut mit der TU Dresden, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.