Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Stadt Wuppertal sucht einen engagierten Mitarbeiter für das Finanzmanagement. In dieser Rolle übernehmen Sie das operative Controlling und unterstützen strategische Entscheidungen durch Datenanalysen. Sie profitieren von einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung. Bewerbungen sind bis zum 25.05.2025 willkommen.
Arbeitszeit
41 / 39 Std. / Woche, Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Stellenbewertung
möglich
Bewerbungsfrist
Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.
Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.
Die Abteilung Finanzmanagement ist mit den Aufgabenbereichen Rechnungswesen, Informationstechnik, Controlling & Qualitätsmanagement sowie der Objektverwaltung betraut. Die Aufgabe des Teams „Controlling & Qualitätsmanagement“ ist es, die Leistungen aus dem operativen Geschäft in Zahlen zu transferieren und diese zu Steuerungszwecken den jeweiligen Verantwortlichen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus obliegt es dem Controlling im Rahmen des externen Berichtswesens sicherzustellen, dass die Berichtsempfänger umfassend und fristgerecht informiert werden.
Wen suchen wir?
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen :
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
Erstellung und Bereitstellung von Prognosedaten sowie definierter Kennzahlen
Vorbereitung der monatlichen- und quartalsweisen Standardberichte sowie des jährlichen Wirtschaftsplans
Erstellung von Auswertungen aus dem CAFM-System als Basis zur Budgetplanung des Produktmanagements
Was bieten wir Ihnen?
Sie haben die Chance eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und von der Theorie in die Praxis umzusetzen. Das breite Spektrum der Tätigkeit bietet eine überdurchschnittliche Vielfalt und Abwechslung in den Aufgaben. Hieraus resultieren viele Kontakte an den Schnittstellen zu den Mitarbeiter
Darüber hinaus bieten wir Ihnen :
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 9c TVöD. Die Tätigkeit ist für Telearbeit (Homeoffice) geeignet.
Die Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist möglich.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025.
Herr Thomas Ahrens
Leiter Finanzmanagement
Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren
Standort : Lise-Meitner-Str.15-25, 42119 Wuppertal
Parkmöglichkeiten : Das Parken ist vor dem Gebäude kostenlos möglich.
Anreise mit dem Fahrrad : Ein Fahrradkeller ist vorhanden.
Anreise mit dem ÖPNV : Sie erreichen uns mit den Buslinien 603 Haltestelle Campus Freudenberg, 625 und 630 Haltestelle Friedenshain.
Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber
Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger
Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.