Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bearbeiterin/ Bearbeiters (m/w/d) (A 14 NBesG / Entgelt-Gr. E 14 TV-L) im Referat 52 "Erneuerba[...]

TN Germany

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Persönlichkeit wird gesucht, um die strategische Weiterentwicklung von Verwaltungsverfahren im Bereich erneuerbare Energien voranzutreiben. In dieser Teilzeitstelle arbeiten Sie an der Evaluation des Niedersächsischen Gesetzes über die Beteiligung von Kommunen und Bevölkerung am Überschuss von Wind- und Photovoltaikanlagen. Sie bringen fundierte wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse mit und sind in der Lage, komplexe Vorgänge schnell zu erfassen. Flexible Arbeitszeitmodelle und Telearbeit werden unterstützt, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Bewerbungen aller Geschlechter und Nationalitäten sind willkommen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Telearbeit und mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse im Vertrags- und Wirtschaftsrecht.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung von Verwaltungsverfahren für erneuerbare Energien.
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Beantwortung parlamentarischer Anfragen.

Kenntnisse

Wirtschaftliche Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Strategische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Netzwerkfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Studium der Finanzwissenschaften
Studium der Verwaltungswissenschaften
Studium der Betriebswirtschaft
Studium der Wirtschaftswissenschaften

Jobbeschreibung

Bearbeiterin/ Bearbeiters (m/w/d) (A 14 NBesG / Entgelt-Gr. E 14 TV-L) im Referat 52 "Erneuerbare Energien, Nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz", Hanover

Land Niedersachsen

Ihre Aufgaben

Zu den Aufgabenschwerpunkten des Dienstpostens / Arbeitsplatzes gehören im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:

· Weiterentwicklung der durch das Niedersächsische Gesetz über die Beteiligung von Kommunen und Bevölkerung am wirtschaftlichen Überschuss von Windenergie- und Photovoltaikanlagen (NWindPVBetG) erforderlichen Verwaltungsverfahren sowie Bearbeitung von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren nach dem Gesetz

· Vorbereitung und Mitarbeit an der Evaluation des NWindPVBetG

· Erarbeitung von Stellungnahmen und Vermerken für die Hausleitung; Beantwortung parlamentarischer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem NWindPVBetG

· Beantwortung von Anfragen und Weiterentwicklung von FAQs zum NWindPVBetG

Darüber hinaus erwarten wir eine eigenständige Erarbeitung von Stellungnahmen im Kontext des neu geschaffenen NWindPVBetG unter Berücksichtigung der hohen politischen Relevanz des Ziels der Erhaltung und Steigerung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien. Dazu zählt auch der Austausch mit anderen Ländern über deren rechtliche Regelungen und die Betrachtung der Änderungen und Rechtsprechung zur weiteren Optimierung. Erforderlichenfalls sind im Rahmen des Gesetzes Verordnungen zu entwerfen und zu erlassen.

Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit

- der Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, die über die Befähigung zum Richteramt verfügen, oder

- der Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines Studiums der Finanz-, Verwaltungs-, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaft oder vergleichbar sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte.

Fundierte Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge sowie im Vertrags- und Wirtschaftsrecht und im Recht der Erneuerbaren Energien werden vorausgesetzt.

Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägten strategischen und konzeptionellen Fähigkeiten, die aufgrund ihres Verständnisses für wirtschaftliche und rechtliche sowie administrative Zusammenhänge in Verbindung mit möglichst vorhandenem Fachwissen geeignet ist, das Aufgabengebiet zu gestalten und fortzuentwickeln.

Die Wahrnehmung des Dienstpostens/ Arbeitsplatzes erfordert die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Vorgänge einzuarbeiten. Die Aufgabenerledigung erfordert Eigeninitiative, Selbständigkeit und Engagement. Erwartet werden eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit; eine ausgeprägte Team- und Netzwerkfähigkeit wird vorausgesetzt.

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.

Der Dienstposten/ Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird erwartet.

Das Ministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern im Tarifbereich besonders begrüßt. Im beamteten Bereich liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden hier Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.