Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge, Erzieher oder Lehrer als Vertretungskraft (m/w/d)[...]
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V
Hessen
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vollzeit
Vor 30+ Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Ein etabliertes Diakoniezentrum sucht engagierte Vertretungskräfte, um junge Menschen in Pflegefamilien zu unterstützen. In dieser abwechslungsreichen Rolle bieten Sie Stabilität und Kontinuität in der Entwicklung der Kinder. Sie arbeiten eng mit den Erziehungsfamilien zusammen und übernehmen alltägliche Aufgaben der Betreuung und Förderung. Diese Position erfordert Einfühlungsvermögen, Flexibilität und eine abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen. Das Unternehmen bietet eine faire Vergütung sowie zahlreiche Vorteile, um ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Leistungen
Vergütung nach Entgeltgruppe 5
Kinderzuschlag für eigene Kinder
Jahressonderzahlung
Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
JobRad-Leasing
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Mitarbeitenden-App für Vernetzung
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Flexibilität und Empathie sind entscheidend für die Betreuung junger Menschen.
Aufgaben
- Betreuung und Förderung junger Menschen im Lebensumfeld.
- Sicherung und Fortführung der alltäglichen Routinen.
Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Empathie
Belastbarkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Elementarbereich
Kenntnisse in adoleszenter Entwicklungspsychologie
Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter
Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher
Lehrer mit 2. Staatsexamen
Tools
Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
In unseren Pflegefamilien im Schwalm-Eder-Kreis leben bis zu zwei junge Menschen ab dem ersten Lebensjahr bis zur Volljährigkeit. Von ihren Erziehungseltern in den Pflegefamilien erfahren sie Stabilität und Kontinuität in ihrer Entwicklung. Als Vertretungskraft - Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher, Heilpädagoge oder Lehrer (m/w/d) unterstützen Sie die Familien während Urlaubs- und Krankheitszeiten der Erziehungseltern. Der Einsatz erfolgt nach individuellem Bedarf.
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge, Erzieher oder Lehrer als Vertretungskraft (m/w/d) in Pflegefamilien
Einsatzort:
Schwalm-Eder-Kreis, Marburg-Biedenkopf, Waldeck-Frankenberg
Arbeitszeit:
nach Bedarf
Start:
schnellstmöglich
Ihre Aufgaben
Als Vertretungskraft übernehmen Sie folgende Aufgabenschwerpunkte:
- alltägliche Aufgaben der Betreuung und Förderung im Lebensumfeld
- Sicherung und Fortführung der gelebten Routinen des Alltags
- Umsetzung und Organisation feststehender Termine z.B. Verein, Therapie und andere Aktivitäten
- Sie arbeiten eng mit dem Umfeld der Erziehungsfamilien zusammen - zur Unterstützung steht Ihnen die zuständige Teamleitung/Fachberatung für Einzelberatung, Reflektion und Austausch zur Verfügung.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in, sind Lehrer*in mit 2. Staatsexamen oder befinden sich in Ausbildung zu einem der genannten Berufe.
- Sie besitzen die zeitliche Flexibilität, im Bedarfsfall ein oder zwei junge Menschen am Lebensort zu betreuen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Empathie und Belastbarkeit.
- Sie haben Freude und Spaß an der Tätigkeit mit jungen Menschen.
- Sie haben idealerweise Kenntnisse im Elementarbereich und/oder der adoleszenten Entwicklungspsychologie.
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B.
Ihre Vorteile
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei einer Vollzeitstelle (39 Stunden Wochenarbeitszeit) einer Vergütung je nach Erfahrung zwischen 3.135,98 Euro und 3.618,92 Euro brutto pro Monat entspricht.
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes eigene Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig).
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW.
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits.
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich direkt online. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen.
Ihr Ansprechpartner:
Bianca Schober, Recruiting
Tel. 06691 18-1226 oder 18-1818