Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Physiotherapeut*in für akutstationäre und ambulante Versorgung im Krankenhaus im Grünen

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 3.000 - 5.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Berlin sucht eine*n Physiotherapeut*in für die akutstationäre und ambulante Versorgung. Sie bieten flexible Arbeitszeiten, tarifliche Bezahlung und zahlreiche Benefits, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Tarifgehalt
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebssportkurse

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der akutstationären und ambulanten Versorgung ideal, aber kein Muss.

Aufgaben

  • Selbstständige Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen in interdisziplinären Teams.
  • Dokumentation der Behandlungen und Teilnahme an Teamübergaben.

Kenntnisse

Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Geriatrische Physiotherapie
Neurophysiologisches Behandlungskonzept

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in

Jobbeschreibung

Physiotherapeut*in für akutstationäre und ambulante Versorgung im Krankenhaus im Grünen, Berlin

DRK Kliniken Berlin

Sport wird bei uns im Unternehmen großgeschrieben, nicht nur für Patient*innen, sondern auch für Mitarbeitende. Unser Leitender Physiotherapeut Andreas organisiert jährlich die Teilnahme am Teamstaffellauf und am B2Run, das Betriebliche Gesundheitsmanagement plant das Stadtradeln. Wir bieten Betriebssportkurse z.B. in Yoga, QiGong, Nordic Walking und Wirbelsäulengymnastik sowie kostenlose Skatekurse für Mitarbeitende bei unserem Kooperationspartner, der Skatehalle Berlin. Mit diesem Mindset gelingt es uns, auch unsere Patient*innen für die heilende Kraft der Bewegung zu begeistern.

Bewirb Dich jetzt als Physiotherapeut*in für die akutstationäre und ambulante Versorgung bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick!

Dein Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
  • Gerne Zusatzqualifikationen wie „Manuelle Lymphdrainage“, „Manuelle Therapie“, „Zercur (Geriatrische Physiotherapie)“ oder „Neurophysiologisches Behandlungskonzept nach Bobath“
  • Ideal, aber kein Muss: Berufserfahrung in der akutstationären und ambulanten Versorgung
Deine Aufgaben
  • Selbstständige Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen in interdisziplinären Teams
  • Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten, um unter der Woche flexibler zu sein
  • Eigenständige Einteilung der Behandlungszeiten und -dauer außerhalb festgelegter Termine
  • Dokumentation der Behandlungen und Teilnahme an intra- und interdisziplinären Teamübergaben
  • Betreuung von Fachpraktikant*innen der Physiotherapie (Fachschüler*innen, Bachelorstudent*innen)
Deine Vorteile
  • Vorerst kannst du unser Team im Karriereblog kennenlernen
  • Mitwirkung an unserem Projekt „Optimierung der Liegedauer durch intensivere Physiotherapie“
  • Bezahlung nach Arbeitsstunden, kein Ausfallrisiko
  • Tarifgehalt je nach Berufserfahrung zwischen 3.138 und 4.741 € plus Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, 5-Tage-Woche notwendig
  • Weitere Benefits auf unserer Website

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlechts, Behinderungen, Alters oder sexueller Identität.

Zentraler Leiter

DRK Kliniken Berlin

Spandauer Damm 130

Stellenübersicht:

Physiotherapeut*in für akutstationäre und ambulante Versorgung im Krankenhaus im Grünen

Referenznummer: 098/0425/70940

Berufsgruppe: Pädagogische / Therapeutische Berufe

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.