Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen IT-Systemarchitekten, der die digitale Transformation im Kulturbereich Berlins vorantreibt. In dieser spannenden Rolle werden Sie für den Aufbau eines HelpDesks verantwortlich sein, der Kulturakteuren bei der Digitalisierung unterstützt. Sie werden individuelle Beratungen durchführen, digitale Wissenspools konzipieren und innovative IT-Architekturen entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Kultur haben und in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Gestalten Sie die digitale Zukunft Berlins aktiv mit!
Technologiestiftung Berlin
Im Zuge der rasanten digitalen Entwicklungen stehen insbesondere ressourcenarme Kulturbereiche vor Herausforderungen. Ob Theater, Literatur, Musik oder Kunst – ob Solokünstler:in oder große Kultureinrichtung: Damit Berlins vielfältige Kulturszene die Chancen der Digitalisierung nutzen kann, vermittelt das Projekt kulturBdigital Praxiswissen, zeigt Good Practice-Beispiele und vernetzt Kulturakteur:innen spartenübergreifend. kulturBdigital ist eine Kooperation der Technologiestiftung Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Im Rahmen von kulturBdigital starten wir ein neues Unterstützungsangebot für Berliner Kulturakteur:innen – den HelpDesk Digitale Kultur. Diese offene Anlaufstelle bietet Hilfestellungen bei der Ertüchtigung digitaler Infrastruktur, individuelle Beratung, einen Wissenspool sowie den kollegialen Fachaustausch zwischen Kulturinstitutionen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Berater:in IT-Infrastruktur (w/m/d), vorzugsweise in Vollzeit (40h). Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
Bei Bewerbungen zählen Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Bewerbungen sind auch ohne alle Anforderungen möglich; Motivation und Persönlichkeit sind uns wichtig.
Wenn du die Digitalisierung zum Wohle aller gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine vollständigen Unterlagen (CV, Motivationsschreiben). Weitere Infos auf unserem Blog und www.kultur-b-digital.de. Bei Fragen wende dich an den Bereich Personal ([email]) oder an Silvia Faulstich, Tel: 030/209 69 99 52.
Die Technologiestiftung Berlin ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die für ein lebenswertes, nachhaltiges Berlin arbeitet. Mit digitalen Lösungen fördern wir eine offene, effiziente Stadtgesellschaft und profilieren Berlin international.