Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Systemarchitekt:in mit Schwerpunkt Beratung (w/m/d) kulturBdigital

TN Germany

Berlin

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen IT-Systemarchitekten, der die digitale Transformation im Kulturbereich Berlins vorantreibt. In dieser spannenden Rolle werden Sie für den Aufbau eines HelpDesks verantwortlich sein, der Kulturakteuren bei der Digitalisierung unterstützt. Sie werden individuelle Beratungen durchführen, digitale Wissenspools konzipieren und innovative IT-Architekturen entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Kultur haben und in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Gestalten Sie die digitale Zukunft Berlins aktiv mit!

Leistungen

Gestaltungsspielraum
Persönliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office (60/40)
30 Urlaubstage
ÖPNV-Zuschuss
Urban Sports Club

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Unterstützung öffentlicher Einrichtungen.
  • Breites IT-Fachwissen, insbesondere in Netzwerken und Cloud-Diensten.

Aufgaben

  • Aufbau des HelpDesk für IT-Infrastruktur im Kulturbereich.
  • Beratung von Kulturakteuren bei Digitalvorhaben und Bedarfsanalysen.
  • Entwicklung zukunftsfähiger IT-Architekturen für Kultureinrichtungen.

Kenntnisse

IT-Fachwissen
Beratungskompetenz
Cloud (Azure/AWS)
Netzwerksicherheit
Device Management
Backup-Lösungen
Teamfähigkeit
serviceorientiertes Auftreten

Ausbildung

Relevantes Hochschulstudium
Gleichwertige Kenntnisse

Jobbeschreibung

IT-Systemarchitekt:in mit Schwerpunkt Beratung (w/m/d) kulturBdigital, Berlin

Technologiestiftung Berlin

Im Zuge der rasanten digitalen Entwicklungen stehen insbesondere ressourcenarme Kulturbereiche vor Herausforderungen. Ob Theater, Literatur, Musik oder Kunst – ob Solokünstler:in oder große Kultureinrichtung: Damit Berlins vielfältige Kulturszene die Chancen der Digitalisierung nutzen kann, vermittelt das Projekt kulturBdigital Praxiswissen, zeigt Good Practice-Beispiele und vernetzt Kulturakteur:innen spartenübergreifend. kulturBdigital ist eine Kooperation der Technologiestiftung Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Im Rahmen von kulturBdigital starten wir ein neues Unterstützungsangebot für Berliner Kulturakteur:innen – den HelpDesk Digitale Kultur. Diese offene Anlaufstelle bietet Hilfestellungen bei der Ertüchtigung digitaler Infrastruktur, individuelle Beratung, einen Wissenspool sowie den kollegialen Fachaustausch zwischen Kulturinstitutionen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Berater:in IT-Infrastruktur (w/m/d), vorzugsweise in Vollzeit (40h). Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.

Deine Aufgaben:
  1. Aufbau des HelpDesk als zentrale Anlaufstelle für IT-Infrastruktur im Kulturbereich Berlins.
  2. Beratung von Kulturakteur:innen bei Digitalvorhaben, Bedarfsanalyse, Konzeption und Umsetzungsplanung.
  3. Konzeption eines digitalen Wissenspools mit Best Practices, FAQs und Lösungsansätzen.
  4. Identifikation gemeinsamer Bedarfe und deren Präsentation in öffentlichen Veranstaltungen.
  5. Erforschung von Potentialen für geteilte digitale Infrastrukturen und Entwicklung innovativer Prototypen.
  6. Entwicklung zukunftsfähiger, wirtschaftlicher IT-Architekturen für Kultureinrichtungen.
  7. Relevantes Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse, auch Quereinsteiger:innen mit Berufserfahrung willkommen.
  8. Erfahrung in der Unterstützung öffentlicher Einrichtungen, Konzeption und Planung von IT-Lösungen.
  9. Breites IT-Fachwissen, z.B. Netzwerk, Security, Cloud (Azure/AWS), Device Management, Backup.
  10. Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
  11. Teamfähigkeit, serviceorientiertes Auftreten, proaktive Arbeitsweise.
Was wir dir bieten:
  • Gestaltungsspielraum und eigene Ideenumsetzung.
  • Persönliche Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Sinnstiftende Tätigkeit, die Digitalisierung, Kultur und Stadtentwicklung verbindet.
  • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office (60/40).
  • Vergütung bis TV-L E13, abhängig von Qualifikation.
  • 30 Urlaubstage plus 24./31. Dez. arbeitsfrei.
  • Benefits wie Urban Sports Club, ÖPNV-Zuschuss.
Unsere Grundsätze

Bei Bewerbungen zählen Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Bewerbungen sind auch ohne alle Anforderungen möglich; Motivation und Persönlichkeit sind uns wichtig.

Weitere Informationen

Wenn du die Digitalisierung zum Wohle aller gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine vollständigen Unterlagen (CV, Motivationsschreiben). Weitere Infos auf unserem Blog und www.kultur-b-digital.de. Bei Fragen wende dich an den Bereich Personal ([email]) oder an Silvia Faulstich, Tel: 030/209 69 99 52.

Über uns

Die Technologiestiftung Berlin ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die für ein lebenswertes, nachhaltiges Berlin arbeitet. Mit digitalen Lösungen fördern wir eine offene, effiziente Stadtgesellschaft und profilieren Berlin international.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.