Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Department Maschinenbau (m / w / d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established academic institution is seeking a dedicated Research Associate to join a dynamic team focused on innovative plastic processing technologies. This role offers the opportunity to work in a collaborative research environment, engaging with industry partners to develop sustainable solutions and optimize existing processes. With a strong emphasis on personal and professional growth, the position provides a structured program for doctoral candidates, comprehensive support during the qualification phase, and numerous benefits including flexible working hours and a family-friendly atmosphere. If you are passionate about engineering and research, this is the perfect opportunity for you.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
Vergünstigtes Essensangebot
Intensive Begleitung in der Qualifikationsphase
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Umgebung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in der Kunststofftechnik sind erforderlich.

Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung und Koordination von Forschungsarbeiten.
  • Projektmanagement und Akquise neuer Forschungsthemen.
  • Erarbeitung neuer Forschungsergebnisse im Labor.

Kenntnisse

Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Teamarbeit
Durchsetzungsvermögen
Eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung

Master in Ingenieurwesen
Diplom in Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Chemieingenieurwesen
Verfahrenstechnik
Werkstoffwissenschaften

Jobbeschreibung

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT) am Department Maschinenbau an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von Kunststoffverarbeitungsprozessen, Materialien und Produkten. Der Arbeitsplatz am LKT bietet eine dynamische Forschungsumgebung, in der interdisziplinäre Teams aus Wissenschaft und Industrie eng zusammenarbeiten. Schwerpunkte der Arbeit umfassen die Entwicklung neuer Fertigungstechnologien, nachhaltige Kunststofflösungen sowie die Optimierung bestehender Prozesse. Die moderne technische Ausstattung und die Nähe zu hochinnovativen Industriepartnern ermöglichen praxisorientierte Forschung und Ausbildung von Studierenden im Bereich der Kunststofftechnik.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung und Koordination von Forschungsarbeiten
  • Projektmanagement sowie aktive Akquise neuer Forschungsthemen
  • Erarbeitung neuer Forschungsergebnisse im Labor in Zusammenarbeit mit dem technischen Personal
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom [Uni]) im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Werkstoffwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Theoretische und experimentelle Kenntnisse aus dem Bereich der Kunststofftechnik
  • Sicherer Umgang mit Projektpartnern
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Durchsetzungsvermögen sowie überdurchschnittliches Engagement und Eigeninitiative

Wir haben einiges zu bieten : Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Arbeitszeit

Vollzeit

Jobalert für diese Suche erstellen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter • Erlangen, DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.