Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinisch-Technische Assistenz MTA w/m/d

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Universitätsklinikum sucht eine(n) technische(n) Assistent:in zur Unterstützung in der Forschung. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Analyse neuer Biomarker und entwickeln Methoden zur Bestimmung aus Blutproben. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die Verbesserung von Therapien und Diagnostikverfahren einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld bietet diese Position die Möglichkeit, aktiv zur Gesundheitsversorgung beizutragen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Zuschüsse zum Deutschlandticket
Dienstrad-Leasing
Fortbildungsprogramme
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Gesundheits- und Sportangebote
Kostenlose Ferienbetreuung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Wünschenswert: FELASA Qualifikation und Erfahrung in Durchflusszytometrie.

Aufgaben

  • Durchführung von Durchflusszytometrischen Analysen und Aufbereitung von Blutproben.
  • Mitarbeit bei Experimenten in Proteinchemie und Molekularbiologie.

Kenntnisse

Durchflusszytometrie
MS Office-Anwendungen
Englische Sprachkenntnisse
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit

Ausbildung

Berufsausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz
Hochschulstudium: Biologie, Biomedizin, Molecular Life Science

Tools

PCR

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

(Medizinisch-)Technische Assistenz (all genders) in der Forschung am Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n technische:n Assistent:in für die Bearbeitung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen im Querschnittsbereich Blutgerinnung und Entzündung. Der Schwerpunkt dieser Tätigkeit ist die Analyse der neuen inflammatorischen und prothrombogenen Mediatoren Polyphosphat und "Neutrophil Extracellular Traps" (NETs). Es sollen Methoden zur Bestimmung der beiden Biomarker aus humanen Blutproben entwickelt werden, welche perspektivisch zu neuen Therapiestrategien oder Diagnostikverfahren für die genannten Krankheitsbilder führen.

Die Tätigkeiten umfassen:

  • Eigenständige Durchführung von Durchflusszytometrischen Analysen
  • Aufbereitung von humanen Blutproben und Isolation von humanen Blutzellen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Experimenten in der Proteinchemie, Zellkultur und Molekularbiologie
  • Unterstützung und Durchführung von tierexperimentellen Modellen, Histologie, Mikroskopie, Organpräparationen und Genotypisierungen mittels PCR
  • Dokumentation der Arbeiten
  • Allgemeine Labor- und administrative Tätigkeiten (Organisation, Bestellungen, etc.)

Die Position ist im projektbezogen vorerst auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung befristet. Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Profil/Qualifikationen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Biologisch-, Chemisch-, Veterinär-, oder Medizinisch-technischen Assistenz (BTA/CTA/VMTA/MTLA) oder als Medizinische Technolog:in (MTL oder MTV). Ebenfalls möglich ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium: Biologie, Biomedizin, Molecular Life Science (*Eine Eingruppierung in die EG 9b setzt bei den genannten Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 9a.)
  • Eine FELASA Qualifikation (wünschenswert)
  • Erfahrungen mit Methoden der Durchflusszytometrie (wünschenswert)
  • Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie gute englische Sprachkenntnisse
  • Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven
  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.