Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Schichtentwicklung für Lithographiesysteme (m/w/x)

TN Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Mikrochipherstellung sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Schichtentwicklung. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten, um innovative EUV-Beschichtungsprozesse zu entwickeln und bestehende Prozesse zu optimieren. Ihre Rolle umfasst die Leitung von Projekten, Planung von Experimenten und die Übertragung von Technologien in die Fertigung.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Promotion.
  • Kenntnisse in (UHV-) Anlagentechnologie und Beschichtungstechnologien.

Aufgaben

  • Entwicklung von EUV-Beschichtungsprozessen für Lithographiesysteme.
  • Leitung interdisziplinärer Entwicklungsteams und Präsentation der Ergebnisse.
  • Planung und Durchführung von Experimenten zur Prozessoptimierung.

Kenntnisse

Teamgeist
Kreativität
Selbstbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Natur- oder Ingenieurwissenschaftliches Studium
Promotion

Tools

Matlab

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Schichtentwicklung für Lithographiesysteme (m/w/x), Oberkochen

Oberkochen, Germany

Sie entwickeln in einem interdisziplinären Expertenteam EUV-Beschichtungsprozesse für Lithographie-, Waferinspektions- oder Laseroptiken und optimieren vorhandene Prozesse.

Sie treiben Ihre Ideen gemeinsam mit internen und externen Partnern voran und bestimmen die Schichtentwicklung in technologisch anspruchsvollen Projekten der SMT maßgeblich mit.

Sie führen kleine interdisziplinäre Entwicklungsteams fachlich und präsentieren die Ergebnisse der Projektleitung und dem Kunden.

Sie planen Experimente und Simulationen zur Budgetierung und Modellierung aktueller und zukünftiger Prozesse und Technologien und führen diese anschließend durch.

Sie übertragen EUV-Beschichtungsprozesse in die Fertigung.

Sie treiben durch Ihr Engagement die Produktion neuer Anlagengenerationen zur Herstellung von noch leistungsfähigeren Mikrochips voran.

Sie haben ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Physik, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, physikalische Chemie), idealerweise mit Promotion.

Sie verfügen über Kenntnisse auf dem Gebiet (UHV-) Anlagentechnologie, idealerweise in Beschichtungstechnologien (z.B. Magnetronsputtern) sowie in der Programmierung, vorzugsweise in Matlab.

Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Gebieten mit: Simulation und Auswertung experimenteller Ergebnisse mit numerischen Methoden, statistische Auswerteverfahren (z.B. 6-Sigma), laterale Führung von Teams und externen Partnern.

Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstbewusstsein und Konfliktlösungskompetenz.

Sie zeichnen sich durch Teamgeist, Kreativität und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten aus.

Sie haben verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.