Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut in Dresden sucht eine studentische Unterstützung im Einkauf und Beschaffung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und erhältst wertvolle Einblicke in moderne Methoden. Die Stelle ist flexibel und auf 20 Stunden pro Woche ausgelegt, ideal für Studierende.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am . Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
In der Abteilung Finanzen, Controlling und Beschaffung stehen wir als kompetente Partner zur Seite. Unser engagiertes Team unterstützt das Institut bei der Budgetplanung und -überwachung, der Personaleinsatzplanung sowie Projektverwaltung und Angebotserstellung. Darüber hinaus kümmern wir uns um alle Belange der Beschaffung, um sicherzustellen, dass die benötigten Ressourcen effizient und kostengünstig zur Verfügung stehen. Gemeinsam gestalten wir Prozesse, die Zielerreichungen unterstützen und den Erfolg unserer Projekte fördern.
Was Du bei uns tust
Unser Fachbereich Einkauf und Beschaffung sucht deine studentische Unterstützung in diesen Bereichen:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir bieten dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir dir Anknüpfungspunkte im Rahmen deines Studiums oder deines Berufseinstiegs, z.B. ein Thema für deine Abschlussarbeit oder der Beginn deiner Karriere am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen dich dabei!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden und ist flexibel abzustimmen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.