Es bieten sich Möglichkeiten, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, die einen echten Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft schaffen. Funklösungen zählen zu den Schlüsseltechnologien, die weiter ausgebaut werden sollen. Die Position kombiniert technische Herausforderungen mit der Chance, zur nachhaltigen Ressourcennutzung beizutragen. Ein dynamisches Forschungsumfeld bietet die Freiheit, kreative Ideen umzusetzen und technische Trends mitzugestalten – eine ideale Umgebung für ambitionierte Entwickler.
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Informatik, Technische Informatik
5-7 Jahre Berufserfahrungen im Bereich funkintegrierte Echtzeitsysteme und Mikrocontroller-Programmierung, mit Branchenkenntnis (OMS)
Programmiererfahrung in C oder C++ sowie idealerweise in Python und/oder C#
Erfahrung in der Versionsverwaltung (bevorzugt Subversion oder Git)
Kenntnisse in Bussystemen (z.B. I²C, SPI, DMA)
Erfahrung im Bereich Firmware-Test und -Qualifizierung
Zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise im Team
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Mitarbeit in einem stabil wachsenden Unternehmen
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
Freiraum zur Umsetzung deiner eigenen Ideen
Gleitende Arbeitszeit
Mitarbeiter Benefits, wie z.B. Fahrrad- und E-Bike-Leasing, Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge, Shoppingkarte, online Schulungen etc.
30 Arbeitstage Jahresurlaub
Interesse?
Wir freuen uns darauf, Ihre aussagekräftige Bewerbung zu erhalten! Bitte teilen Sie den frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen mit – gerne per E-Mail an Karriere@engelmann.de oder direkt über das Online-Bewerbungsformular unter https://www.engelmann.de/karriere/.
Deine Aufgaben
Entwicklung, Weiterentwicklung sowie Pflege von Produkten und Technologie mit Fokus auf neue Funklösungen
Definition, Entwicklung und Wartung umfassender Testszenarien
Erstellung von Requirements bei Neuentwicklungen (Lastenheft, Pflichtenheft) sowie zugehöriger Dokumentation
Weiterentwicklung bestehender Firmware und Entwicklung neuer Firmware-Komponenten für Embedded Systeme
Beitrag zur Beschleunigung des Produkt-Releases
Verbesserung der Produktqualität und -zuverlässigkeit
Entwicklung von Tools zur Unterstützung der Entwicklungsprozesse (z.B. in Python, C#)