Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende Mathematisch-technischen Softwareentwickler/-in w/m/d

Universitätsklinikum Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler in einem führenden Universitätsklinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, Theorie und Praxis in einem modernen IT-Bereich zu vereinen. Sie werden an spannenden Softwareprojekten arbeiten, komplexe IT-Probleme analysieren und Lösungen entwickeln. Mit einer dualen Ausbildung, die einen Bachelorabschluss in Angewandter Mathematik und Informatik umfasst, profitieren Sie von exzellenten Studienbedingungen und individueller Förderung. Flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm unterstützen Ihre Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Gesundheitsversorgung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung nach TV-dS-L
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebskindergarten
Zugang zu Corporate Benefits
Mitarbeitenden-Parkplatz

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss der Fachhochschulreife oder allgemeinen Hochschulreife erforderlich.
  • Großes Interesse an Mathematik und Informatik ist wichtig.

Aufgaben

  • Analyse und Bearbeitung komplexer IT-Probleme im Krankenhausumfeld.
  • Entwicklung von Lösungsalgorithmen und Softwareprojekten im Team.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Kommunikative Kompetenz

Ausbildung

Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife

Tools

Objektorientierte Programmierung

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

Im Geschäftsbereich Informationstechnologie sind drei Ausbildungsplätze zu besetzen.

Ausbildung zum/zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler/-in (MaTSE) (w/m/d) im dualen Studium

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Dauer: 3 Jahre | Kombination aus Ausbildung (IHK) und Studium (B.Sc.)

Sie möchten Theorie und Praxis optimal verbinden? Im Geschäftsbereich IT der Uniklinik RWTH Aachen erwartet Sie eine spannende und herausfordernde Ausbildung, die mit einem Bachelorstudium der Angewandten Mathematik und Informatik (B.Sc.) an der Fachhochschule Aachen kombiniert wird. Während Ihrer Ausbildung sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrungen und lernen die vielseitigen Aufgaben der IT in einem modernen Krankenhausumfeld kennen.

Ihre Aufgaben

  • Analyse und Bearbeitung komplexer IT-Probleme
  • Entwicklung und Umsetzung von Lösungsalgorithmen mittels objektorientierter Programmierung
  • Arbeit an Softwareprojekten sowohl eigenständig als auch im Team
  • Planung und Durchführung von Test- und Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Fachübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
  • Mitwirkung an der Konzeption und dem Betrieb digitaler Krankenhausanwendungen, z. B. bei der Entwicklung einer Software zur Dokumentation von Patientenakten im Archiv
Profil/Qualifikationen
  • Erfolgreicher Abschluss der Fachhochschulreife oder allgemeinen Hochschulreife mit sehr guten Mathematikkenntnissen
  • Großes Interesse an Mathematik und Informatik
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
  • Neugier und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Stellenangebot und Perspektiven
  • Duale Qualifikation: Erwerb von zwei Abschlüssen in nur drei Jahren
  • Exzellente Studienbedingungen: Kleine Gruppen ermöglichen enge Interaktion mit Dozierenden und Mitstudierenden
  • Attraktive Vergütung nach TV-dS-L, inklusive Jahressonderzahlung und tariflich geregeltem Urlaubsanspruch
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Fort- und Weiterbildungen sowie ein umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Vergünstigungen: Zugang zu Corporate Benefits sowie Sonderkonditionen für den ÖPNV oder einen Mitarbeitenden-Parkplatz
  • Familienfreundlichkeit: Betriebskindergarten (nach Verfügbarkeit) und Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim (nach Absprache)
  • Optimale Einarbeitung: Onboarding-App, um die Uniklinik RWTH Aachen schon vor dem Start kennenzulernen

Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag TV-dS-L.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter, Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interesse?
Bitte reichen Sie uns Ihr Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf, Kopie des Schulabschlusses bzw. des letzten Schulzeugnisses über den unten stehenden Button "jetzt online bewerben" ein.
Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Sollten Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.

Bewerbungsschluss: 30.05.2025
Kennziffer: GB-P-50385

Rückfragen?
Unsere Ansprechpartnerin
Maria Mörs
steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Tel.: 0241/80-35577
E-Mail: mmoers@ukaachen.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.