Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit: KI-Potenzialanalyse im Enterprise Architecture Management

TN Germany

Paderborn

Remote

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

A leading research institute in Paderborn offers a master's thesis opportunity focusing on AI potential analysis in Enterprise Architecture Management. The role involves conducting analyses, developing prototypes, and researching relevant tools, fostering a collaborative team culture.

Leistungen

Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office
Professionelle Betreuung
Einblick in Unternehmensherausforderungen
Teamkultur mit flachen Hierarchien

Qualifikationen

  • Studiengang in einem relevanten Bereich.
  • Programmierkenntnisse wünschenswert.

Aufgaben

  • Durchführung einer KI-Potenzialanalyse im EAM.
  • Entwicklung eines KI-Prototypen zur Unterstützung eines Unternehmensarchitekten.
  • Eigenständige Recherche in EAM-Tools.

Kenntnisse

Motivation
Entwicklungsbereitschaft

Ausbildung

Ingenieurwesen
Informatik
Wirtschaftswissenschaften

Tools

Archimate
LeanIX

Jobbeschreibung

Masterarbeit: KI-Potenzialanalyse im Enterprise Architecture Management, Paderborn

Fraunhofer-Gesellschaft

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

Die zunehmende Komplexität in Geschäftsprozessen und deren IT-Landschaft stellt Industrieunternehmen vor große Herausforderungen im Kontext von strategischen Veränderungen und Anpassungen. Das Enterprise Architecture Management (EAM) adressiert dieses Problem und unterstützt Organisationen in der Harmonisierung von Geschäfts- und IT-Landschaften vor dem Hintergrund strategischer Entscheidungsfindung. Insbesondere digitale Technologien wie (Generative) Künstliche Intelligenz bieten derzeit noch unerschlossene Potenziale, die Tätigkeiten von Unternehmensarchitekten in mehreren Bereichen maßgeblich zu verbessern. Diese Masterarbeit untersucht die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Enterprise Architecture Management. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wird ein KI-gestützter Prototyp entwickelt, der eine spezifische Anwendung im EAM praktisch demonstriert.

Was Du bei uns tust

  • Durchführung einer KI-Potenzialanalyse im Enterprise Architecture Management entlang des TOGAF-Frameworks
  • Entwicklung eines ausgewählten KI-Prototypen zur Unterstützung eines Unternehmensarchitekten
  • Eigenständige Recherche und Einarbeitung in EAM-Tools wie Archimate oder LeanIX

Was Du mitbringst

  • Studiengang in einem relevanten Bereich (z.B. Ingenieurwesen, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften)
  • Hohe Motivation und Entwicklungsbereitschaft an (Generativer) KI und Enterprise Architecture Management
  • Programmierkenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich

Was Du erwarten kannst

  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
  • Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen
  • Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.