Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine Klinik in Nordrhein-Westfalen sucht einen Ergotherapeuten (m/w/d) für die Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Die Rolle umfasst die Behandlung von Patienten und die Umsetzung moderner Therapien in einem innovativen Team. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung.
Für das Johanniter Krankenhaus Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ergotherapeuten (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Vollzeit.
Die Klinik verfügt über 185 stationäre und 50 tagesklinische Behandlungsplätze und behandelt Patient*innen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen des Erwachsenenalters. Die Behandlung basiert auf einer leitlinienbasierten, an den Bedürfnissen der Patient*innen orientierten, psychiatrisch-psychotherapeutischen Ausrichtung. Wesentliche Therapieformen sind Psycho-, Musik-, Kunst-, Bewegungs- und tiergestützte Therapien, ergänzt durch neuromodulative Verfahren wie Biofeedback, transkranielle Magnetstimulation, Elektrokonvulsionstherapie, Vagusnervstimulation und tiefe Hirnstimulation.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir setzen auf Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Personen jeglicher sexueller Identität, Herkunft und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen steht Ihnen unser Team unter 0208 697 4102 gern zur Verfügung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal.