Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laboringenieur*in mit Schwerpunkt Physikalische Chemie (m/w/d)

adh Personal Thüringen

Kleinmachnow

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Berliner Hochschule sucht einen Laboringenieur*in mit Schwerpunkt Physikalische Chemie. Die Stelle umfasst die Sicherstellung des Laborbetriebs, Unterstützung der Lehrkräfte und Beratung der Studierenden. Gute Kenntnisse in analytischer Chemie sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Urlaubstage
Zuschuss zum Firmenticket
Familienfreundliche Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder vergleichbarem Studiengang.
  • Gute Kenntnisse in analytischer Chemie und instrumenteller Analytik.

Aufgaben

  • Sicherstellung des Laborbetriebs.
  • Unterstützung der Lehrkräfte bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen.
  • Technische und organisatorische Betreuung im Bereich der Analytik.

Kenntnisse

Analytische Chemie
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Serviceorientierung

Ausbildung

Bachelor/Diplom in Chemie
Umweltwissenschaften

Jobbeschreibung

Im Labor für Physikalische Chemie (Fachbereich II, Mathematik, Physik, Chemie) ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Laboringenieur*in mit Schwerpunkt Physikalische Chemie (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen, mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit, Kennnummer 010/25

Aufgabengebiet
  1. Sicherstellung des Laborbetriebs
  2. Unterstützung der Lehrkräfte bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Labor und bei hybrider Lehre (Präsenz + online)
  3. Beratung und Anleitung der Studierenden
  4. Technische und organisatorische Betreuung von Lehrkräften, Studierenden sowie Gastdozenten im Bereich der elektrochemischen und instrumentellen Analytik
  5. Fachliche und organisatorische Betreuung der Aufbauentwicklung von Abschlussarbeiten
  6. Unterstützung bei Wartung, Ersatz und Neubeschaffung von Geräten und Anlagen sowie der Laborausstattung
Fachliche Anforderungen
  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) in Chemie, Analytischer Chemie, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  2. Gute Kenntnisse in analytischer Chemie und instrumenteller Analytik
  3. Erfahrung in elektrochemischer Analytik
  4. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Außerfachliche Anforderungen
  1. Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten und Kenntnisse an Studierende zu vermitteln
  2. Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Serviceorientierung, Engagement
  3. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  4. Strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise
  5. Freundliches, teamorientiertes Auftreten
Wir bieten
  • Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportkurse)
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • 30 Urlaubstage
  • Zuschuss zum Firmenticket
  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut
Bewerbungshinweise

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben, aus dem Ihre Motivation hervorgeht, sowie einen tabellarischen Lebenslauf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerbungsfrist endet am 14.05.2025. Bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Über die Berliner Hochschule für Technik

Die BHT bietet das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 Studiengängen mehr als 12.000 Studierende aus. Mit 300 Professor*innen, 450 Mitarbeitenden sowie Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner, auch international.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.