Bewerbungsfrist
bis 08.06.2025
Umfang
Vollzeit; 39 h
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 10 TVöD-VKA
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Stadt Halle (Westf.) sucht für den Fachbereich 1, Abteilung 1.1 "Zentrale Dienste"
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n
IT-Administrator*in (m/w/d)
zur Unterstützung des bestehenden IT-Teams.
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Mitwirkung bei IT-Projekten
- Mitarbeit bei der Einführung zukunftsorientierter Technologien im Verwaltungsumfeld
- Administration und Installation der IT-Infrastruktur im Team
- Mitwirkung bei der Gewährleistung eines reibungslosen und störungsfreien Betriebs
- Unterstützung bei Einrichtung, Installation und Wartung von Hardware und Software
- Einweisung von Mitarbeitenden in Fachsoftware
- Mitarbeit bei der Organisation, Planung und Beteiligung an der strategischen Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur und der IT-Komponenten
Ihr Profil
Sie verfügen über
- ein einschlägiges Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils, alternativ über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- über sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit den gängigen Microsoft Betriebssystemen, idealerweise Kenntnisse des MS Active Directory
- idealerweise über Erfahrungen in heterogenen Netzwerken und haben mehrjährige Berufserfahrung, wünschenswert im Bereich von Kommunalverwaltungen
- idealerweise über Projekterfahrung
- über eine schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit zur eigenständigen Fehleranalyse, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Engagement
- über erste Erfahrungen mit gängigen KI-Technologien
Unser Angebot
- Ihnen werden eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitszeitmodelle, aktive Gesundheitsförderung sowie eine strukturierte Personalentwicklung geboten.
- Die Stadt Halle (Westf.) verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Es gilt ein Gleichstellungsplan. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung und unter Vorbehalt, dass nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
- Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
- Ihnen wird ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten geboten.
- Die Stadt Halle (Westf.) legt großen Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Sie bietet eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden kann.
Des Weiteren bietet die Stadt Halle (Westf.) u.a. folgende Benefits an:
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Finanzielle Förderung beim Kauf eines Fahrrads
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung kvw Münster)
- 30 Tage Urlaub zzgl. Arbeitsbefreiung am 24.12. sowie am 31.12.
- Kurzer Arbeitstag am Freitag
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (wie z.B. Betriebssportgruppen)
- Kostenlose Warmgetränke sowie Trinkwasserspender
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit den üblichen Dokumenten, bis zum
08.06.2025.
Für Auskünfte steht Ihnen
Herr Christian Herden unter der Telefonnummer
05201 / 183 – 112 zur Verfügung.