Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister*in für die dezentralen Flüchtlingsunterkünfte (m/w/d)

TN Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadtverwaltung Ulm sucht eine*n Hausmeister*in für die dezentralen Flüchtlingsunterkünfte in Vollzeit. Die Stelle ist bis zum 31.12. befristet. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung der Objekte und die Unterstützung der Wohnheimverwaltung. Bewerber sollten eine handwerkliche Ausbildung im Hochbau haben und soziale Kompetenz im Umgang mit Bewohnern zeigen.

Leistungen

vergünstigtes Deutschlandticket
Dienstrad-Leasing
Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben
tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen
30 Tage Urlaubsanspruch

Qualifikationen

  • Führerschein Klasse B ist erforderlich.
  • Selbständige Organisation der täglichen Abläufe in den Objekten.

Aufgaben

  • Betreuung der Objekte einschließlich der technischen Einrichtungen.
  • Außenreinigung, Winterdienst sowie allgemeine gebäudewirtschaftliche Leistungen.
  • Unterstützung der Wohnheimverwaltung bei der Aufnahme von Flüchtlingen.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
soziale Kompetenz

Ausbildung

abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Hochbau

Jobbeschreibung

Hausmeister*in für die dezentralen Flüchtlingsunterkünfte (m/w/d), Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement zum 01.10. eine*n

Hausmeister*in für die dezentralen Flüchtlingsunterkünfte (m/w/d)

Vollzeit, befristet

Die Stelle ist bis 31.12. befristet.

Die Bezahlung erfolgt bis.

Ihre Aufgaben:
  • Betreuung der Objekte einschließlich der technischen Einrichtungen gemäß dem vereinbarten Leistungskatalog
  • Außenreinigung, Winterdienst sowie allgemeine gebäudewirtschaftliche Leistungen
  • Unterstützung der Wohnheimverwaltung bei der Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen

Die Arbeitszeiten sind über einen festgelegten Dienstplan geregelt.

Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Hochbau
  • sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
  • hohes Einfühlungsvermögen sowie soziale Kompetenz im Umgang mit den Bewohner*innen, Mitarbeitenden und Nutzern*innen
  • Führerschein Klasse B (früher Klasse 3) ist erforderlich
  • selbständige Organisation der täglichen Abläufe in den zu betreuenden Objekten
Wir bieten:
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  • Dienstrad-Leasing
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.