Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft im Betreuungsdienst (m/w/d) ID 28246

TN Germany

Lübben (Spreewald)

Vor Ort

EUR 3.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Einrichtung in Lübben sucht eine Fachkraft im Betreuungsdienst, die Menschen bei der alltäglichen Lebensführung unterstützt und ein würdevolles Leben ermöglicht. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit fairer Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt für eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit.

Leistungen

faire Vergütung
regelmäßige Tariferhöhungen
jährliche Sonderzahlungen
Altersvorsorge
Mitarbeitervergünstigungen
Bezuschussung zu einem Firmenticket
vielfältige Weiterbildungsideen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen.
  • Professioneller Umgang mit Fremd- und Eigengefährdung.

Aufgaben

  • Assistenz der leistungsberechtigten Menschen bei der alltäglichen Lebensführung.
  • Gestaltung eines den Bedürfnissen entsprechenden Wohn- und Lebensumfeldes.
  • Koordination zwischen Bezugspersonen und Gesundheitsdiensten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Lösungsorientierung

Ausbildung

Heilerziehungspfleger
Sozialarbeiter
Gesundheits- und Krankenpfleger
Heilpädagoge

Jobbeschreibung

Fachkraft im Betreuungsdienst (m/w/d) ID 28246, Lübben

Lübben, Germany

Menschen ein würdevolles Leben, Teilhabe und Gemeinschaft ermöglichen. Wir wissen, dass diese Aufgaben anspruchsvoll sind. Deshalb bieten wir Ihnen an unserem Standort in 15907 Lübben eine sehr gute Bezahlung, Teamwork und Abwechslung.

Wir bewerben uns bei Ihnen um Ihre Mitarbeit zum 01.01.2024 oder einem für Sie passenden Zeitpunkt als Fachkraft im Betreuungsdienst (m/w/d) mit vertieften Fachwissen in Voll- oder Teilzeit / unbefristet.

Darauf können Sie sich freuen:

  • gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und sozialen Sicherung
  • eine faire Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in der Entgeltgruppe 8 (bei Vollzeit 3.908 Euro brutto Grundentgelt zzgl. verschiedenen Zulagen)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (nächste Erhöhung im Januar 2024)
  • jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein Kinderzuschlag pro Kind
  • unsere Altersvorsorge
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits – vergünstigte Konditionen für Sport, Freizeit, Shopping, Kultur)
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
  • vielfältige Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
  • Dienstwunschplangestaltung im Tagesdienst mit Kernzeiten von 08:00-17:00/12:00-19:00 und einem Wochenende im Monat Dienst garantiert

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Eigenständige Wahrnehmung von Assistenzaufgaben und qualifikationsabhängigen Sonderaufgaben
  • Assistenz der leistungsberechtigten Menschen bei der alltäglichen Lebensführung
  • Gestaltung eines den Bedürfnissen der Leistungsberechtigten entsprechenden Wohn- und Lebensumfeldes, Erschließung des sozialen Umfeldes, Freizeitgestaltung und soziale Kontakte
  • Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Angehörigen, amtlichen Betreuern und Personen aus dem Beschäftigungsumfeld der Leistungsberechtigten
  • Assistenz bei medizinischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung, inklusive Medikamentengabe, medizinischer und pflegerischer Versorgung sowie Begleitung zu Arztterminen
  • Koordination zwischen Bezugspersonen und Gesundheitsdiensten bei Krisen, sowie Begleitung und Reflexion dieser Situationen
  • Aktive Zuarbeit bei der Einschätzung von Gefahren bei drohender Fremd- oder Eigengefährdung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Weiterentwicklung individueller Pläne und Konzepte
  • Erarbeitung und Umsetzung individueller Unterstützungsplanungen sowie deren Evaluation
  • Einarbeitung und Anleitung von Mitarbeitenden im Rahmen ihrer Qualifikation
  • Teilnahme an Fortbildungen und Wissenstransfer
  • Mitgestaltung und eigenständige Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der besonderen Qualifikation, z.B. Organisation von Beratungen, Schulungen, Veranstaltungen in Absprache mit der Leitung

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Heilpädagoge mit vertieftem oder erweitertem Fachwissen, insbesondere in Traumapädagogik, Psychologie oder Psychiatrie
  • Teamfähigkeit, auch in schwierigen Situationen, aktive Lösungsorientierung
  • Professioneller Umgang mit Fremd- und Eigengefährdung
  • Nutzung von Supervision, Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und Team-Entwicklung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen die Verbundleiterin, Yvonne Hain, unter 0160/929 41 876 oder per E-Mail gern zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.