Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleitung – Komplexitätsmanagement in Energiesystemmodellen zur Planung einer erfolgreichen E[...]

TN Germany

Jülich

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungszentrum sucht eine Führungskraft im Bereich Energiesystemmodellierung, um aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken. In dieser spannenden Rolle leiten Sie ein internationales Team und arbeiten an hochaktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen. Mit Zugang zu modernster Infrastruktur und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, bieten wir Ihnen beste Voraussetzungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines der besten Arbeitgeber Deutschlands zu werden und Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Urlaub plus Brückentage
Home-Office Möglichkeiten
Teilnahme an internationalen Konferenzen
Familienbewusste Unternehmenspolitik
Hervorragende technische Infrastruktur

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion erforderlich.
  • Fundierte Erfahrung in der methodischen Entwicklung von Energiesystemmodellen.

Aufgaben

  • Leitung von Forschungsprojekten zur Energiesystemtransformation.
  • Entwicklung neuer Energiesystemmodelle und mathematischer Verfahren.

Kenntnisse

Python
Energiesystemmodellierung
Analytische Fähigkeiten
Führungskompetenz
Kommunikative Kompetenz

Ausbildung

Master in Ingenieurswissenschaften
Promotion in Energiesystemmodellierung

Tools

High Performance Computing

Jobbeschreibung

Teamleitung – Komplexitätsmanagement in Energiesystemmodellen zur Planung einer erfolgreichen Energiewende (w/m/d), Jülich

Forschungszentrum Jülich

Jülich, Germany

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützen Sie uns dabei, Orientierungswissen für Politik, Industrie und Gesellschaft für das Gelingen der Energiewende zu liefern, indem Sie unser Team im Themengebiet Methodenentwicklung für Energiesystemanalysen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität verstärken. Zu Ihren Aufgaben gehören:
  1. Erarbeitung und Analyse von relevanten Fragestellungen zum Erreichen der Energiesystemtransformation und Publikation wissenschaftlicher Studien
  2. Erarbeitung von zeitlichen, räumlichen und technologischen Aggregationsverfahren
  3. Entwicklung von mathematischen Verfahren zur Energiesystemmodellierung in Kooperation mit mathematischen Lehrstühlen
  4. Entwicklung von Modellen künstlicher Intelligenz
  5. Entwicklung neuer Energiesystemmodelle auf High Performance Plattformen
  6. Betreuung von Studierenden und Promovierenden
  7. Akquise und Leitung von Forschungsprojekten
  8. Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse auf internationalen Tagungen und Konferenzen sowie Publikation in einschlägigen Journals

Finden Sie dieses Thema spannend und haben Spaß an der Modellierung und Analyse von Energiesystemen? Haben Sie darüberhinausgehende innovative Ideen, die zum Gelingen der Energiewende beitragen können und wollen aktiv die Energieforschung mitgestalten? Dann bewerben Sie sich! Wir freuen uns über engagierte neue Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns Lösungswege für die Energiewende finden wollen.

Ihr Profil:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Ingenieurswissenschaften (Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen), Physik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs sowie eine Promotion im Bereich der Energiesystemmodellierung
  • Fundierte Erfahrung im Bereich der methodischen und analytischen Entwicklung von Energiesystemmodellen
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, Promovierenden oder Studierenden
  • Selbstständige, zielgerichtete und strategisch ausgerichtete Arbeitsweise
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz für die Leitung von und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Programmierkenntnisse in Python
  • Fließende Englisch- und/oder Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten.
  • Sie erwartet die Leitung einer hochmotivierten und internationalen Forschungsgruppe in einer der größten Forschungseinrichtungen Europas.
  • Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur – inklusive institutseigenem Clusterrechner und Zugang zum HPC in Jülich.
  • Beste Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten im Home-Office.
  • Teilnahme und Gestaltung internationaler Netzwerke und Konferenzen.
  • Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch familienbewusste Unternehmenspolitik, unterstützt vom Büro für Chancengleichheit.
  • Arbeiten bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands – 6. Platz beim Glassdoor-Award für Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Vollzeit (39 Std./Woche) oder auch vollzeitnah.
  • 30 Tage Urlaub plus Brückentage.

Wir bieten eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit Aussicht auf Verlängerung. Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach Qualifikation und Aufgabenbereich, Entgeltgruppe 14 TVöD-Bund.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Diversität und Inklusion.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist bis zur Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich zeitnah.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.