Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Integrationserzieher*in / Heilpädagog*in / Sonderpädagog*in (w/m/d) Kita Kreuzberg

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 3.000 - 5.000

Teilzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Kita in Berlin sucht eine*n Integrationserzieher*in / Heilpädagog*in / Sonderpädagog*in (w/m/d) in Teilzeit. Sie unterstützen Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und setzen das Berliner Bildungsprogramm um. Ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld erwartet Sie.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub
Zuschuss für Deutschland-Ticket
Zuschuss zu Mitgliedschaften im Urban Sports Club
Externe Supervision
Vorbereitungszeiten
Förderung durch Weiterbildungen
Teamtage und Feiern

Qualifikationen

  • Staatliche Anerkennung als Heilpädagog*in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind obligatorisch.

Aufgaben

  • Begleitung und Förderung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf.
  • Umsetzung des pädagogischen Konzepts basierend auf dem Berliner Bildungsprogramm.
  • Entwicklung individueller Förderpläne.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Respekt
Offenheit
Wertschätzung

Ausbildung

Heilpädagog*in
Sonderpädagog*in
Erzieher*in
Kindheitspädagogik
Erziehungswissenschaft
Soziale Arbeit
Heilerziehungspflege

Jobbeschreibung

Integrationserzieher*in / Heilpädagog*in / Sonderpädagog*in (w/m/d) Kita Kreuzberg, Berlin

Jugendwohnen im Kiez

Wir suchen eine*n

Integrationserzieher*in / Heilpädagog*in / Sonderpädagog*in (w/m/d) für die Kita

  • in Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden
Ihre Aufgaben
  • Sie begleiten und fördern Kinder, insbesondere solche mit erhöhtem Förderbedarf, als Integrationserzieher*in / Heilpädagog*in / Sonderpädagog*in (w/m/d).
  • Sie setzen das pädagogische Konzept basierend auf dem Berliner Bildungsprogramm um.
  • Sie beobachten, dokumentieren und entwickeln individuelle Förderpläne.
  • Sie planen und führen spezielle Entwicklungsangebote durch.
  • Sie beraten und unterstützen Kolleg*innen und Eltern einfühlsam und kompetent.
  • Sie arbeiten eng mit Therapeut*innen sowie anderen Fachstellen und Behörden zusammen.
  • Voraussetzung ist eine staatliche Anerkennung als Heilpädagog*in / Sonderpädagog*in / Rehabilitationspädagog*in oder ein vergleichbarer Abschluss wie Erzieher*in, z.B. in Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit oder Heilerziehungspflege.
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind obligatorisch.
  • Erfahrung mit Offener Arbeit oder Interesse an diesem Konzept sind wünschenswert.
  • Sie sind respektvoll, offen und wertschätzend.
  • Sie sehen Vielfalt und unterschiedliche Kulturen als Bereicherung.
  • Sie bringen persönliche Fähigkeiten und ggf. Hobbys in die Arbeit ein.
Was Sie von uns erwarten können
  • Vergütung: Bei einer 39-Stunden-Woche zwischen 3.046,66 € und 4.152,78 € brutto/Monat, jährliche Steigerungen, zusätzlich eine Inflationsausgleichsprämie von 207 € netto/Monat bis 31.12.2024, sowie Zuschläge für Zusatzqualifikationen.
  • Jobticket: Zuschuss für Deutschland-Ticket oder VBB-Firmenticket.
  • Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem erfahrenen Trägerverbund.
  • Urlaub: 30 Tage plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Vier-Tage-Woche: Möglichkeit bei Teilzeit.
  • Gesundheit & Sport: Zuschuss zu Mitgliedschaften, z.B. im Urban Sports Club.
  • Supervision: Unterstützung im Arbeitsalltag durch externe Supervision.
  • Ausstattung: Modern ausgestatteter Neubau mit hochwertigem Material.
  • Zeit: Vorbereitungszeiten und Arbeitszeitkonto für Überstundenabbau.
  • Entwicklung: Förderung durch Weiterbildungen.
  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und Aktionen.
  • Wertschätzung: Offenes und unterstützendes Arbeitsklima, laut Umfragen geschätzt.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.