Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Umweltingenieur (w/m/d) für Monitoring Boden, Wasser und Luft

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen am Flughafen München sucht einen Umweltingenieur (w/m/d) für Monitoring von Boden, Wasser und Luft. In dieser Rolle sind Sie für die Überwachung rechtlicher Auflagen und die Durchführung von Projekten zur Emissionsminderung verantwortlich. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits wie kostenlose Parkmöglichkeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie.

Leistungen

Kostenloses Parken bis zu 6 Wochen am Terminal
Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy

Qualifikationen

  • Erste einschlägige Berufserfahrung in Wasser, Boden, Luft.
  • Führerschein der Klasse B und Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich.

Aufgaben

  • Überwachung rechtlicher Auflagen für Luftqualität, Boden und Gewässer.
  • Betrieb der Luftgütemessstationen und Koordination von Neu- oder Umbauten.
  • Planung und Durchführung von Projekten zur Emissionsminderung.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Entscheidungskompetenz
Engagement für Umweltaktivitäten

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Umwelt-, Elektro-, Messtechnik
Techniker-Ausbildung

Tools

Mess- und Fachsoftware

Jobbeschreibung

Umweltingenieur (w/m/d) für Monitoring Boden, Wasser und Luft, München-Flughafen

München-Flughafen, Germany

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als

Umweltingenieur (w/m/d) für Monitoring Boden, Wasser und Luft

Die Umwelt und deren Schutz mit allen damit verbundenen Aufgaben gewinnen am Flughafen München immer mehr an Bedeutung. Die Konzerneinheit RCU (Recht, Compliance und Umwelt) beschäftigt sich mit den Themenfeldern Lärm und Lärmschutz, Wasser, Boden, Luft sowie Natur-, Arten- und Klimaschutz. Sie überwacht und begrenzt die Umweltauswirkungen durch Bau und Betrieb, sorgt für die Erfüllung von Umweltauflagen und eine transparente Information über Umweltaktivitäten der Flughafen München GmbH.

Das Arbeitsumfeld ist geprägt von kollegialer Zusammenarbeit in einem Team und beinhaltet sowohl Büroarbeit als auch Außeneinsätze im Rahmen des Flughafenkonzerns.

Aufgaben, die begeistern

  • Überwachung rechtlicher Auflagen und Bedingungen: In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Erfüllung rechtlicher und behördlicher Auflagen und Bedingungen für die Überwachung der Luftqualität, des Bodens und Gewässer unter Einbeziehung der betrieblichen Erfordernisse zuständig, stimmen sich mit Fachabteilungen ab und koordinieren Ingenieurbüros, Gutachter:innen und Fremdfirmen.
  • Betrieb der Luftgütemessstationen: Sie stellen einen zuverlässigen Messbetrieb unserer Luftgütemessstationen einschließlich Datentransfer und Datenspeicherung sicher und koordinieren notwendige Neu- oder Umbauten.
  • Planung und Durchführung von Projekten: Die Erstellung von Unterlagen als auch die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Emissionsminderung, für den Bodenschutz und die Wasserwirtschaft sowie Verbesserung der Luftqualität gehören zum spannenden Aufgabenfeld.
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von strategischen Zielen: Sie erheben nicht nur wichtige Fakten rund um den Umweltschutz und werten diese aus, sondern entwerfen auch Stellungnahmen und sind wichtiger Sparringspartner:in, wenn es um die Entwicklung von Umweltkonzepten und der Veröffentlichung von Beiträgen geht.

Qualifikationen, die zählen

  • Sie haben Ihr Hochschulstudium im Bereich Umwelt-, Elektro-, Messtechnik oder eine vergleichbare Richtung erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits erste einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenfeldern (Wasser, Bo-den, Luft) sammeln.
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Techniker-Ausbildung mit relevanter Zusatzqualifikation.
  • Sie konnten bereits Ihre fundierten Kenntnisse in den Bereichen Luft/Luftgüte , Messtechnik oder Umwelttechnik im Arbeitsleben unter Beweis stellen.
  • Sie sind versiert im Umgang mit spezifischer Mess- und Fachsoftware .
  • Analytische Fähigkeiten, Entscheidungskompetenz als auch die Leidenschaft/Engagement für den Flughafen und deren Umweltaktivitäten zeichnen Sie aus.
  • Zuletzt besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B undsindmit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.

Benefits, die überzeugen

  • Einzigartige Airport City mit einem breiten Angebot, wie z. B. Ärztezentrum und Einkaufsvielfalt
  • Kostenloses Parken bis zu 6 Wochen am Terminal
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
  • Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
  • Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
  • Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
  • Intensive Einarbeitung und Willkommensveranstaltung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy
  • Leasing eines Wunschfahrrads über Entgeltumwandlung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.