Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
CloudCommand GmbH bietet eine 12-monatige Weiterbildung zum IT-Consultant mit Schwerpunkt IT-Security und Infrastruktur. Teilnehmer lernen, Unternehmen in IT-Sicherheitsfragen zu beraten und individuelle Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Die Weiterbildung ist praxisorientiert und wird vollständig gefördert, sodass Teilnehmer flexibel von zu Hause aus lernen können.
Cloud Command ist ein bedeutender Anbieter von Weiterbildungen und Qualifizierungen im Bereich der IT, Cyber Security und Systemintegration. Bis 2030 wird in Deutschland ein Mangel von über einer Million IT-Fachkräften erwartet. Unser Ziel ist es, Quereinsteiger für den digitalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Unsere Online-Kurse im Bereich Cyber Security und Systemadministration sind praxisorientiert, anerkannt und digital. Mit unserem Karriere-Coaching unterstützen wir die Teilnehmer beim erfolgreichen Einstieg in die IT-Branche.
Wenn Sie ein Life-Long-Learning-Enthusiast sind und die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben möchten, starten Sie jetzt in eine neue Zukunft!
Unsere 12-monatige Weiterbildung bereitet Sie gezielt auf eine Karriere als IT-Consultant mit Schwerpunkt auf IT-Security und Infrastruktur vor.
Sie erwerben praxisnahes Fachwissen, um Unternehmen in Fragen der IT-Sicherheit, Systemarchitektur und Netzwerkadministration kompetent zu beraten. Sie lernen, IT-Infrastrukturen zu analysieren, Sicherheitskonzepte zu entwickeln und individuelle Lösungen für komplexe IT-Herausforderungen umzusetzen.
Diese Weiterbildung richtet sich an IT-Interessierte, Quereinsteiger sowie Fachkräfte, die sich im Bereich IT-Consulting, IT-Security und Netzwerk- / Systemadministration spezialisieren möchten.
Sie werden schrittweise eingearbeitet und lernen, Kunden zu beraten sowie IT-Lösungen zu entwickeln. Typische Tätigkeiten sind:
Technisches Vorwissen ist nicht zwingend erforderlich, aber technisches Interesse und eine lösungsorientierte Denkweise sind wichtig.