Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiter •innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie

Roßdorf

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking motivated individuals to join their team in the field of cybersecurity. This role offers the opportunity to work on cutting-edge research and development projects, collaborating with leading companies and renowned scientists. The position promises a supportive and collegial work environment, with excellent training and development opportunities. Ideal candidates will have a strong academic background in computer science or related fields, and a keen interest in cybersecurity and data protection. If you're ready to take on new challenges in a dynamic and innovative setting, this opportunity is perfect for you.

Leistungen

Hochqualifizierte Weiterbildungs- und Promotionsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitskultur
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Promotion oder Master in Informatik oder verwandten Fachgebieten.
  • Umfangreiches Wissen in Cybersicherheit oder Datenschutz.

Aufgaben

  • Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit.
  • Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Wissenschaftlern.

Kenntnisse

Cybersicherheit
Datenschutz
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit

Ausbildung

Promotion in Informatik
Master in Informatik

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort : Heilbronn

Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer SIT bietet an seinem neuen Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung an und sucht hierfür geeignete Personen. Heilbronn gehört zu den dynamischsten Standorten in Deutschland im Bereich Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft. Auf dem Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung in einer hochmodernen Umgebung an datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen.

Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren in Heilbronn gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat.

Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Einrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Es ist Teil des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Europas größtem Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung. Das Institut arbeitet an den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreibt angewandte Spitzenforschung sowie Innovationsentwicklung.

Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den Experten von ATHENE sowie aus angrenzenden Gebieten wie künstliche Intelligenz kooperieren. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit oder ohne Berufserfahrung, die ihre Karriere in einem zukunftsträchtigen und hochspezialisierten Umfeld weiterentwickeln möchten.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz
  • Enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in der Region
  • Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftlern/-innen
  • Beiträge zum Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Präsentation auf internationalen Konferenzen
  • Unterstützung bei der Einwerbung und Durchführung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Ihr Profil
  • Promotion oder Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit überdurchschnittlichem Abschluss
  • Umfangreiches Wissen und Interesse im Bereich Cybersicherheit oder Datenschutz; idealerweise praktische Erfahrung
  • Bereitschaft für neue Herausforderungen, analytisches Denkvermögen, lösungsorientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit
Wir bieten
  • Hochqualifizierte Weiterbildungs- und Promotionsmöglichkeiten im Bereich Cybersicherheit
  • Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut
  • Ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld mit kreativer Atmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten, orts- und zeitflexiblem Arbeiten sowie weiteren Unterstützungsangeboten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Vielfalt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung basiert auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), inklusive leistungsabhängiger Komponenten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
www.sit.fraunhofer.de
Kennziffer: 77560

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.