Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

06-LBGR-2025 Sachbearbeitung (m/w/d) „Ersatzvornahmen Steine- und Erdenbergbau“

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe

Cottbus, Düsseldorf

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung 3. Die unbefristete Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Vorteile. Bewerben Sie sich bis zum 09.06.2025.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes technisches Fachhochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Führerschein Klasse B und Geländetauglichkeit erforderlich.

Aufgaben

  • Aufgaben im Bereich Bergaufsicht und Gefahrenermittlung.
  • Führung des Fachinformationssystems zu Altbergbau.
  • Kontrolle und Überwachung im Rahmen der Bergaufsicht.

Kenntnisse

Deutsch
MS Office
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Selbstständigkeit
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit

Ausbildung

Bachelor/FH-Diplom in Bauwesen
Bachelor/FH-Diplom in Wasserbau
Bachelor/FH-Diplom in Bergbau
Bachelor/FH-Diplom in Geotechnik
Bachelor/FH-Diplom in Ingenieurgeologie
Bachelor/FH-Diplom in Umweltingenieurwesen

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 06-LBGR-2025

Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeitung (m/w/d) für die Abteilung 3, Dezernat 31 des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird mit der E 11 vergütet.

Über das LBGR

Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) ist eine moderne, leistungsfähige obere Landesbehörde, die die Aufsicht über Betriebe des Steine- und Erdenbergbaus, des Bohrlochbergbaus, des Braunkohlenbergbaus und des Sanierungsbergbaus in Brandenburg und Berlin ausübt. Es fungiert auch als Staatlicher Geologischer Dienst für Brandenburg sowie als Sonderordnungsbehörde zur Abwehr von Gefahren aus dem Altbergbaubereich.

Die Aufgaben umfassen die Erfassung, Bewertung, Bereitstellung geologischer Daten, Zulassungen für Rohstoffgewinnung sowie die Überwachung der Energiewende, z.B. bei Genehmigungen für Energie- und Gasleitungen.

Ihre Vorteile beim LBGR
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (kernzeitlose Gestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr)
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem engagierten Team
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen
  • Moderne technische Ausstattung
  • 30 Tage Urlaub + freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vorteile wie Deutschlandticket, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
  • Leben in Cottbus, einer grünen Universitätsstadt mit vielfältigen Angeboten
Ihre Tätigkeiten
  • Aufgaben im Bereich Bergaufsicht, Gefahrenermittlung und Sofortmaßnahmen bei insolventen Steine- und Erdenbetrieben
  • Führung des Fachinformationssystems zu Altbergbau inklusive Auskunftserteilung
  • Durchführung von Maßnahmen zur Gefahrbeseitigung im Altbergbau
  • Kontrolle und Überwachung im Rahmen der Bergaufsicht
Ihr Profil

Unabdingbar:

  • Abgeschlossenes technisches Fachhochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) in Bauwesen, Wasserbau, Bergbau, Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Umweltingenieurwesen
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
  • Geländetauglichkeit
  • Deutsch in Wort und Schrift (C1)

Sonstige Anforderungen:

  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Grundkenntnisse im Bereich Altlasten und Abfallablagerungen, Ausschreibung, Bergbau, Geotechnik
  • Berufserfahrung bei Bauüberwachung oder Bergaufsicht

Wünschenswert: Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Weitere Kompetenzen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick
  • Selbstständigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Belastbarkeit
Weitere Informationen

Arbeitsort: Cottbus

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L

Beginn: Ab sofort

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2025 an das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe, Dezernat 11 „Personal/Organisation“, Inselstraße 26, 03046 Cottbus oder per E-Mail an bewerbung@lbgr.brandenburg.de. Die Unterlagen sollten in einer PDF-Datei gebündelt sein.

Fügen Sie bitte bei: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise zu Schul- und Studienabschluss, Arbeitszeugnisse, Nachweise zur Qualifikation, Führerscheinangaben, Einverständniserklärung zur Personalakte, Nachweis der Geländetauglichkeit.

Bitte beachten Sie, dass alle Unterlagen in deutscher Sprache oder Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerber mit ausländischen Abschlüssen sollen beglaubigte Übersetzungen und Nachweise der Gleichwertigkeit einreichen.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet, Originale werden nicht zurückgesendet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://lbgr.brandenburg.de/lbgr/de/datenschutz/. Für Rückfragen steht Herr Spalt unter 0355/48640-446 gern zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.