Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duale*r Student*in Sozial- und Gesundheitsmanagement 2023

TN Germany

Fulda

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Krankenhaus in Osthessen bietet einen dualen Studienplatz im Sozial- und Gesundheitsmanagement. In diesem spannenden Programm erwirbst Du wichtige Managementfähigkeiten und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld. Während des Studiums wirst Du durch verschiedene Abteilungen rotieren und von erfahrenen Dozenten in einer modernen Lernumgebung unterrichtet. Die Kombination aus Theorie und Praxis bereitet Dich optimal auf Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen vor. Nutze die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft des Gesundheitssektors zu leisten!

Leistungen

Attraktive Vergütung
Günstige Unterkunftsmöglichkeiten
Betriebskindertagestätte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kostengünstiges Essen in der Mitarbeiterkantine
Regionale und deutschlandweite Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Managementfähigkeiten zur Gestaltung und Leitung im Gesundheitswesen.
  • Theoriephasen bei der Privaten Berufsakademie in Fulda.

Aufgaben

  • Rotations durch verschiedene Bereiche eines Großkrankenhauses.
  • Analyse aktueller Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling.

Kenntnisse

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Erfahrungen im Gesundheitsbereich
Proaktives Handeln
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikative Kompetenzen
Eigenverantwortliche Tätigkeiten
MS-Office-Kenntnisse

Ausbildung

(Fach-)Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss

Jobbeschreibung

Duale*r Student*in Sozial- und Gesundheitsmanagement 2023, Fulda

Duale*r Student*in Sozial- und Gesundheitsmanagement 2023

Klinikum Fulda

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 2.800 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Wir bieten zum Studienbeginn 01.10.2023 einen Studienplatz (m/w/d) für das

Duale Studium Sozial- und Gesundheitsmanagement (B.A.)

Als Student*in für den Bachelorstudiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement erwirbst Du die entsprechenden Managementfähigkeiten sowie methodische, soziale und persönlichkeitsbezogene Qualifikationen, um Strukturen und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zukunftsfähig zu gestalten und zu leiten.

Mit Deinem branchenspezifischen Wissen bist Du befähigt, die beruflichen Anforderungen in den verschiedenen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens zu erfüllen. Während Deines Studiums rotierst Du durch die unterschiedlichsten Bereiche eines Großkrankenhauses. Das Studium qualifiziert Dich für Aufgaben in Führungspositionen und Stabstellen im Gesundheits- und Sozialwesen. Zudem lernst Du, aktuelle Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling zu analysieren. Mit den erworbenen Managementkompetenzen kannst Du Personal sicherstellen und dem Personalmangel im Sozial- und Gesundheitssektor entgegenwirken.

Die Praxisphasen absolvierst Du in verschiedenen Abteilungen des Klinikums, wobei Dir kompetente Ansprechpartner während des gesamten Studiums zur Verfügung stehen. Die Theoriephasen finden bei unserem Kooperationspartner, der Privaten Berufsakademie (BA) in Fulda, statt. In einer modernen Lernumgebung vermitteln Dir erfahrene Dozenten die theoretischen Inhalte.

Voraussetzungen sind:

  • (Fach-)Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (DSH 2)

Du bringst mit:

  • Betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Erfahrungen im Gesundheitsbereich
  • Proaktives Handeln
  • Organisationsgeschick und Belastbarkeit
  • Maßgebliches Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
  • Freude an eigenverantwortlichen Tätigkeiten
  • Gute MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung
  • Günstige Unterkunftsmöglichkeiten in einem unserer Personalwohnheime
  • Im Rahmen freier Kapazitäten eine Betriebskindertagestätte (Öffnungszeiten: 05:45 bis 22:00 Uhr)
  • Ein vielseitiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstiges Essen in der Mitarbeiterkantine
  • Regionale und deutschlandweite Corporate Benefits
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.