Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

MTA / BTA / CTA für die Virologie (m/w/d)

TN Germany

Oberschleißheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Helmholtz Munich is seeking a dedicated MTA/BTA/CTA for Virology in Oberschleißheim. The role involves sample processing and analysis using molecular biology tools, microbiological cultivation, and documentation. Ideal candidates will have relevant training and knowledge in microbiology and molecular biology. Join a diverse team committed to scientific advancement and innovation.

Leistungen

Chancengerechte Organisationskultur
Diversität und Inklusion
Sozialleistungen nach Tarifvertrag

Qualifikationen

  • Kenntnisse in Mikrobiologie, Molekularbiologie und Biochemie.
  • Engagiert, pflichtbewusst, flexibel, zuverlässig und teamfähig.

Aufgaben

  • Verarbeitung und Analyse von Proben unter Verwendung molekularbiologischer Instrumente.
  • Mikrobiologische Kultivierung und Isolierung (aerob und anaerob).
  • Bakteriophagenvermehrung und -isolierung (aerob und anaerob).

Kenntnisse

Mikrobiologie
Molekularbiologie
Biochemie
Englisch

Ausbildung

Biologielaborant:in oder verwandte Ausbildung

Jobbeschreibung

MTA / BTA / CTA für die Virologie (m/w/d), Oberschleißheim

Helmholtz Zentrum München

Oberschleißheim, Germany

MTA / BTA / CTA für die Virologie (m/w/d)

102462

MTA / BTA / CTA für die Virologie (m/w/d)

102462
Vollzeit, Teilzeit
25-39 Stunden/Woche Neuherberg bei München

Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.

Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.


Das Deng-Labor am Institut für Virologie forscht an einem integrierten Ansatz zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Virom, Mikrobiom und dem menschlichen Wirt. Im Gegensatz zu den klassischen Ansätzen in der Phagenforschung verwenden wir Einzelzelltechnologien, Multi-omics-Methoden, kulturunabhängige Techniken und maschinelles Lernen, um Phagen und ihre Interaktion mit dem bakteriellen und menschlichen Wirt für die Entwicklung neuer Therapeutika zu untersuchen. Letztendlich zielen wir darauf ab, personalisierte Phagen-basierte Behandlungen gegen Infektionen durch multiresistente Bakterien und zur Manipulation des menschlichen Mikrobioms bei Krankheiten, die mit Dysbiose einhergehen, zu entwickeln.

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp, Geschäftsführung von Helmholtz Munich:

"Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungsthemen.

Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitätssensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert."

Deine Aufgaben

  • Verarbeitung und Analyse von Proben unter Verwendung molekularbiologischer Instrumente
  • Mikrobiologische Kultivierung und Isolierung (aerob und anaerob)
  • Bakteriophagenvermehrung und -isolierung (aerob und anaerob)
  • Organisation und Dokumentation der experimentellen Arbeit
  • Dein Profil

  • Biologielaborant:in oder verwandte Ausbildung (BTA, MTA, CTA)
  • Kenntnisse in Mikrobiologie, Molekularbiologie und Biochemie
  • Gute Englischkenntnisse
  • Engagiert, pflichtbewusst, flexibel, zuverlässig und teamfähig
  • Benefits

    Seit 2005 tragen wir dasTOTALE-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.

    Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.

    Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.

    Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 9 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

    Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses.

    Interesse geweckt?

    Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Hülya Ali, [emailprotected] , weiter.
    Die Bewerbung sollte enthalten

    We are Helmholtz Munich.

    Warum zu uns kommen?

    Helmholtz Munich
    Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
    Institut für Virologie
    Ingolstädter Landstrasse 1
    85764 Neuherberg

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.