Examinierte Fachkraft Pflege für Koordination des ambulanten Hospizdienstes (m / w / d)
Unionhilfswerk
Berlin
Vor Ort
EUR 40.000 - 55.000
Vollzeit
Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Eine führende Organisation im Bereich der Palliativversorgung sucht eine/n Koordinator/in für ehrenamtliche Sterbebegleiter/innen. In dieser Rolle beraten Sie Sterbende und deren Angehörige, arbeiten eng mit Partnern zusammen und gestalten die Qualitätssicherung in der Palliativgeriatrie. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Sozialarbeit sowie eine Zusatzqualifikation in Palliative Care mit und haben bereits Erfahrung im hospizlich-palliativen Bereich.
Leistungen
Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
Qualifikationen
Mindestens zwei Jahre Erfahrung im hospizlich-palliativen Bereich.
Erfahrungen in der ambulanten Hospizarbeit.
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung.
Aufgaben
Gewinnen, schulen und begleiten von ehrenamtlichen Sterbebegleitern.
Beratung zu hospizlich-palliativen Themen.
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Qualitätssicherung.
Kenntnisse
Organisationstalent
Beratungskompetenz
Netzwerken
Ausbildung
Examinierte Pflegefachkraft oder abgeschlossenes Studium in Pflege, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Theologie
Zusatzqualifikation 'Palliative Care'
Weiterbildung 'Koordinator/innen- und Führungsmodul'
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
Sie sind Wegbegleiter/in: Sie gewinnen, schulen und begleiten sowie koordinieren ehrenamtliche Sterbebegleiter/innen in ihren Einsätzen.
Sie sind Ansprechpartner/in: Sie beraten Sterbende und Nahestehende zu hospizlich-palliativen, pflegerischen und psychosozialen Themen sowie zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und übernehmen die telefonische Rufbereitschaft im Team.
Sie gestalten mit: Sie arbeiten eng mit Kooperationspartner/innen zusammen, netzwerken in Ihrem Einsatzgebiet, beteiligen sich an der Qualitätssicherung und wirken im Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie mit, um die Ziele der AltersHospizarbeit und Palliativen Geriatrie umzusetzen.
Sie haben das Know-how: Sie sind examinierte Pflegefachkraft und/oder haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege, Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder Theologie. Zusätzlich verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation „Palliative Care“ mit Zertifikat sowie die Weiterbildung „Koordinator/innen- und Führungsmodul (§39a Abs. 2 Satz 7, SGB V).
Sie kennen sich aus: Sie arbeiten bereits mindestens zwei Jahre im hospizlich-palliativen Bereich und verfügen über Erfahrungen in der ambulanten Hospizarbeit sowie mit ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen.
Sie sind Organisationstalent: Sie können Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, sind strukturiert und arbeiten eigenständig.
Unser Angebot
Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!