Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin Energietechnik für Planung Offshore Windparks (m/w/d)

ZipRecruiter

Mecklenburg-Vorpommern

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien sucht einen Fachingenieur für Offshore-Koordination. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie die Planung und Überwachung der Arbeiten an Windpark-Netzanschlüssen in der deutschen Ostsee. Sie arbeiten eng mit Windparkbetreibern und internen Fachabteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Projekte effizient und gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für erneuerbare Energien haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Langzeitkonto für Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub
Unbegrenzte Gleittage
Mobiles Arbeiten möglich

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Gute Englischkenntnisse und Erfahrung in der Koordination sind wichtig.

Aufgaben

  • Planung und Koordination der Arbeiten an Offshore-Windparks.
  • Überwachung der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Englischkenntnisse (B2)
Koordination
Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen
Vertragsmanagement

Ausbildung

Studium des Wirtschaftsingenieurwesens
Studium der Elektrotechnik

Tools

MS-Office
SAP-PM/SRM
Datenbank-Anwendersoftware

Jobbeschreibung

Job Description

Im Betrieb Offshore übernehmen Sie die Planung und Koordinierung der Arbeiten auf See und an Land an den Netzanbindungen der Offshore Windparks in der deutschen Ostsee. Das macht den Job für Sie interessant: 50Hertz, ein Unternehmen mit mehr als 2100 Mitarbeitenden, ist als Übertragungsnetzbetreiber im Norden und Osten Deutschlands unter anderem dafür verantwortlich, die gesamte in der deutschen Ostsee erzeugte Offshore-Windenergie an Land zu bringen. Dafür errichtet 50Hertz unter Aufwendung erheblicher Mittel Schaltanlagen auf See und verbindet sie durch Seekabel mit dem Festland.

Als Fachingenieurin Koordinierung Offshore (m/w/d) behalten Sie alle Arbeiten in Bezug auf die Netzanschlüsse der Ostsee-Windparks im Blick. Sie planen, koordinieren und überwachen die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und sichern die Mitarbeit bei Netzanschlussprojekten ab. Dabei arbeiten Sie mit den übrigen Fachgebieten der Abteilung Offshore Betrieb Ostsee und weiteren relevanten Fach- und Projektabteilungen zusammen und stimmen sich mit den beteiligten Partnern ab.

Mit unseren Netzanschlusskunden, den Windparkbetreibern, stehen Sie im engen Austausch und dienen als erste Ansprechperson für betriebliche Belange. Zu Ihren Aufgaben gehört im Detail:

  1. Überwachung und Umsetzung der Betriebsführungsverträge sowie Begleitung der Vertragserstellung und Anpassung für Offshore-Anlagen,
  2. Vorbereitung und Begleitung der Betriebsbesprechungen mit Netzanschlusskunden,
  3. Planung, Koordination und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Beeinflussung der Netzanschlüsse gemäß technischen und gesetzlichen Vorgaben,
  4. Information und Abstimmung von Maßnahmen mit innerbetrieblich Partnern sowie mit Behörden, Kunden, Eigentümern und sonstigen Organisationen,
  5. Mitwirkung bei der fach- und termingerechten Ausführung der Maßnahmen,
  6. Erstellen von Berichten und Reports bezüglich Erfüllungsständen und Kapazitätsauslastungen,
  7. Mitwirkung bei der Planung der Budgets und Ressourcen sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien,
  8. Mitarbeit bei der Erstellung von Verträgen, Vertragsrevisionen und Dokumentation in der Abteilung Offshore Betrieb Ostsee,
  9. Durchführung von technischen Schulungen und Unterweisungen von Mitarbeitenden,
  10. Mitwirkung bei der Bearbeitung von öffentlichen Anfragen zu Vorhaben Dritter im Bereich der Offshore-Anlagen.

Ihr Kompetenzprofil:

  1. Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Elektrotechnik (Master, Diplom, Bachelor) oder vergleichbar,
  2. Fahrerlaubnis PKW,
  3. Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tätigkeit,
  4. Gute Englischkenntnisse (B2),
  5. Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit: Fachkenntnisse der Hochspannungstechnik On- und Offshore sowie der einschlägigen Normen und Richtlinien,
  6. versierter Umgang mit Büro-Standardsoftware (MS-Office), SAP-PM/SRM sowie Datenbank-Anwendersoftware,
  7. Grundkenntnisse in weiteren SAP-Modulen (MM, PS usw).

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:

  1. Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  2. Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  3. 30 Tage Urlaub,
  4. Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  5. Keine Kernarbeitszeit,
  6. Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.