Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Neuropädiater (w/m/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/ m/ d/) für die Weiterbild[...]

TN Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Ulm sucht einen Neuropädiater oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zur Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie. Die Stelle bietet ein interdisziplinäres Team, attraktive Vergütung und Möglichkeiten zur Forschung. Bewerbungen sind bis zum 31.08.2025 willkommen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Teilzeit Weiterbildung
Betriebseigene Kindergarten
Zuschuss ÖPNV
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vielfältige Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder fortgeschrittene Weiterbildung.
  • Interesse an der Mitarbeit in Forschungsprojekten und Lehrtätigkeiten.

Aufgaben

  • Diagnostik und Behandlung von Kindern mit neuropädiatrischen Erkrankungen.
  • Teilnahme an Spezialsprechstunden und Neuropädiatrie-Rufdienst.
  • Mitarbeit an der Entwicklung komplementärer Schwerpunkte.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zielorientierung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie

Jobbeschreibung

Neuropädiater (w/m/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/ m/ d/) für die Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie, Ulm

Die Sektion Neuropädiatrie, Stoffwechsel und Sozialpädiatrisches Zentrum (Leitung Univ.-Prof. Dr.Sebahattin Cirak) der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktorin Univ.-Prof.Dr. Miriam Erlacher) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Neuropädiater (w/m/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/ m/ d/) für die Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) und die Neuropädiatrie des Universitätsklinikums bieten umfassende Diagnostik und Therapie für Kinder mit neurologischen Erkrankungen. Das Leistungsspektrum umfasst die Maximalversorgung neuropädiatrischer Erkrankungen inkl. Behandlung von Epilepsien, neuromuskulären und neurodegenerativen Erkrankungen sowie Entwicklungsstörungen. In enger Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum der Kinderklinik werden zahlreiche klinische Studien durchgeführt, die innovative Therapieansätze und neue Behandlungsmöglichkeiten untersuchen. Gentherapie für die spinale Muskelatrophie (SMA) wird angeboten. Durch die Verbindung von klinischer Neuropädiatrie, Forschung und modernster Gentherapie bietet das SPZ eine umfassende Versorgung für Patienten mit komplexen neurologischen Erkrankungen und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung neuer Therapieoptionen. Darüber hinaus leitet Prof. Cirak eine experimentelle Arbeitsgruppe im Bereich funktionelle Genomik und translationale Myologie. Zur Anschubförderung und Förderung einer klinischen-wissenschaftlichen Laufbahn für Clinical Scientist gibt es an der Medizinischen Fakultät ein vielfältiges Angebot.

Ihr Interessengebiet in der Neuro- und Sozialpädiatrie kann einen unserer Schwerpunkte ergänzen, gerne nehmen berücksichtigen wir auch die Bewerbungen fortgeschrittener Assistenzärzte.


Ihre Aufgaben:

  • Diagnostik und Behandlung ambulant und stationär behandelter Kinder und Jugendlicher mit neuropädiatrischen Erkrankungen, Cerebralparesen Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, neurogenetischen Syndrome und deren Familien
  • Neuropädiatrie-Rufdienst, EEG-Diagnostik und die Teilnahme an Spezialsprechstunden (Epilepsie, Stoffwechsel, Neuro-Orthopädie, Frühgeborenen-Nachsorge, Neurofibromatose, Neurogenetik und Muskelerkrankungen).
  • Mitarbeit an der Entwicklung komplementärer Schwerpunkte Epileptologie, Neurometabolik, Bewegungsstörungen erwünscht.


Was wir Ihnen bieten:
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Teilzeit Weiterbildung (mind. 50%) ist grundsätzlich möglich
  • Ein enthusiastisches interdisziplinäres sozial- und neuropädiatrisches Team
  • Innovative Diagnostik inklusive Genomik und Neurophysiologie, Langzeit-Video-EEG sowie Schlaflabor
  • Klinische Erfahrungen in molekularen personalisierten Therapien inkl. Gentherapien und Enzymersatztherapien
  • Wir bieten bei Interesse an Forschung exzellente Voraussetzungen für fundiertes klinisches und/oder experimentelles wissenschaftliches Arbeiten
  • Teilnahme an in- / externen wissenschaftlichen Fortbildungen
  • Vielseitige, zukunftsorientierte und interdisziplinäre klinische Tätigkeit
  • Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen


Das bringen Sie mit:
  • Facharztfür Kinder- und Jugendmedizin oder fortgeschrittene Weiterbildung
  • Abgeschlossene oder vorgesehene Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie
  • Interesse an der Mitarbeit in Forschungsprojekten und Lehrtätigkeiten
  • Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, zielorientiert und zuverlässig
  • Teamgeist und Flexibilität
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
  • Loyalität sowieein hohes Maß an Leistungsbereitschaft


Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 31.08.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.