Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsziel (TV-L E 13) 100%)

TN Germany

Bayreuth

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter mit Promotionsziel. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Forschung und Praxis zu arbeiten, insbesondere in den Bereichen digitale Transformation und innovative Technologien. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich mit der Analyse von Unternehmensprozessen und der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle beschäftigt. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Ihrer Promotion machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Themen haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Unterstützung bei der Promotion
Anspruchsvolles Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften oder Informatik.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Aufgaben

  • Untersuchung der Auswirkungen emergenter Technologien auf Unternehmen.
  • Entwicklung von Strategien für digitale Geschäftsmodelle.
  • Mitarbeit in Industrie- und Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Quantitative Forschungsmethoden
Qualitative Forschungsmethoden
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an digitalen Themen
Verständnis für Unternehmensprozesse

Ausbildung

Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften
Masterstudium in (Wirtschafts-)Informatik

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsziel (TV-L E 13) 100%, Bayreuth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsziel (TV-L E 13)

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Torsten Eymann sucht wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Promotionsziel in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) und dem FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement. Wir arbeiten standortübergreifend in einem Team von über 250 Mitarbeitenden und Professoren. Sie ergänzen unser Team an einem unserer Standorte und profitieren während Ihrer Promotion von der engen Verzahnung von Forschung und Praxisprojekten.

Prof. Dr. Eymann beschäftigt sich mit der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und den Menschen. Dabei werden Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things oder Social Media betrachtet, die den Alltag und das Verhalten nachhaltig verändern. Diese Herausforderungen erfordern innovative Lösungen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen.

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik werden die Chancen der digitalen Transformation in den Bereichen sichere Informationssysteme, Technologie-Nutzung und deren Einfluss auf Menschen untersucht. Anwendungsfelder sind die Digitalisierung von Unternehmen, Gesundheitswesen, Hochschulbildung, Sportmarkt und die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.

Ihre Aufgaben (je nach Schwerpunkt):

  1. Untersuchung der Auswirkungen emergenter Technologien auf Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, im Gesundheitswesen und bei den Menschen.
  2. Entwicklung von Strategien für digitale Geschäftsmodelle und die erfolgreiche Gestaltung der digitalen Transformation.
  3. Analyse von Handlungsfeldern der digitalen Transformation unter verhaltensökonomischen Gesichtspunkten.
  4. Maßnahmenableitung in den Bereichen IT-Sicherheit, Privatsphäre und Datenschutz.
  5. Mitarbeit in Industrie- und Forschungsprojekten.
  6. Publikationen in Fachzeitschriften und Präsentationen auf Konferenzen.
  7. Betreuung von Abschlussarbeiten und Unterstützung bei Lehrveranstaltungen.
  8. Bearbeitung interner Projekte und Aufgaben innerhalb der Organisation.
  9. Führungsverantwortung in einem dynamischen Team.

Was Sie mitbringen sollten:

  1. Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder verwandten Fächern.
  2. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  3. Interesse an quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden.
  4. Begeisterung für digitale Themen und Innovationen.
  5. Verständnis für Unternehmensprozesse in Vertrieb, Marketing und Service.
  6. Teamfähigkeit, Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität.
  7. Interdisziplinäre Arbeitsfreude und Verantwortungsbewusstsein.

Was wir Ihnen bieten:

Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld, Unterstützung bei Ihrer Promotion, flexible Arbeitszeiten und eine Vergütung nach Tarif (TV-L E 13). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, auch in Teilzeit möglich. Die Universität Bayreuth fördert Vielfalt und Chancengleichheit.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.