Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Koordinator*in (w/m/d) für den Bereich „Meldewesen“

Nordkirche

Kiel

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Nordkirche sucht einen IT-Koordinator für den Bereich Meldewesen in Kiel. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Standardisierung der Software, die Durchführung von Analysen und die Entwicklung von Lösungen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine zusätzliche Altersversorgung sind Teil des Angebots. Bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2025.

Leistungen

Sicheres Arbeitsverhältnis
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice/mobiles Arbeiten
Zusätzliche Altersversorgung
Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV
30 Urlaubstage
Sonderzahlungen
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Gesundheitsvorsorge
Subventioniertes Mittagessen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder entsprechende Fähigkeiten.
  • Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung von komplexen Projekten im IT-Bereich.
  • Nachgewiesene fachliche und IT-Kenntnisse im Bereich Meldewesen.

Aufgaben

  • Standardisierung der Software im Bereich Meldewesen.
  • Selbstständige Durchführung von (Problem-)Analysen und Entwicklung von Lösungen.
  • Testung von Updates und Abnahme der Anpassungen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Durchsetzungsvermögen
analytisches Denkvermögen

Ausbildung

Bachelor in BWL oder Wirtschaftsinformatik/-mathematik

Jobbeschreibung

Eine zentrale Aufgabe der Arbeitsstelle IT ist es, in Abstimmung mit den Kirchenkreisen eine standardisierte IT-Struktur in der Landeskirche herzustellen.

IT-Koordinator*in (w/m/d) für den Bereich „Meldewesen“

  • Kiel Altstadt
  • 1. September 2025
  • Vollzeit - 39 Stunden/ Woche
  • unbefristet

Jetzt bewerben

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

Sicheres Arbeitsverhältnis

Als kirchliche Arbeitgebende bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis auf der Grundlage eines Tarifvertrags.

Flexible Arbeitszeiten

Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.

Homeoffice/mobiles Arbeiten

Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass tageweise auch von zu Hause gearbeitet werden kann.

Zusätzliche Altersversorgung

Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.

Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV

Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket ÖPNV.

30 Urlaubstage

Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.

Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember

Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

Sonderzahlungen

Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.

Gesundheitsvorsorge

Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.

Andachten

Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.

Kantine

Subventioniertes Mittagessen direkt im Haus.

Bezahlung nach Entgeltgruppe K 10

Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB

Wen wir brauchen

Zu Den Auszuübenden Tätigkeiten Gehören Insbesondere

  • die Standardisierung der Software im Bereich Meldewesen,
  • selbstständige Durchführung von (Problem-)Analysen im Bereich Meldewesen, Entwicklung von Lösungen,
  • Entwicklung eigenständiger Lösungen für die Einführung/Anpassung aufgrund geänderter Anforderungen an EDV-Verfahren und IT-technische Umsetzung in den Körperschaften und ergebnisverantwortliche Umsetzung (in time, in scope, in budget),
  • Testung von Updates und Abnahme der beauftragten Anpassungen gegenüber dem Hersteller,
  • Konzipierung sowie Erstellung von Schulungsunterlagen und eigenständige Umsetzung der Schulungen,
  • kompetente und entscheidungsbefugte Ansprechperson für Softwareanbieter, Rechenzentren und andere externe Anbieter,
  • selbstständige Prüfung neuer DV-Verfahren im Bereich Meldewesen auf die Eignung im kirchlichen Umfeld, Durchführung und Freigabe von Wirtschaftlichkeitsberechnungen (z. B. betriebswirtschaftliche Investitionsrechnungen, Kosten-Nutzen-Analyse).

Unsere Erwartungen

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor in BWL oder Wirtschaftsinformatik/-mathematik) oder entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung von komplexen Projekten im IT-Bereich
  • nachgewiesene fachliche und IT-Kenntnisse im Bereich Meldewesen
  • umfassende Erfahrungen im IT-Umfeld
  • nachgewiesene Software-Kenntnisse im Bereich Meldewesen
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationskompetenz
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Durchsetzungsvermögen
  • analytisches Denkvermögen

Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Es verwaltet grundsätzlich alle Angelegenheiten der Landeskirche. Weitere Aufgaben liegen u. a. in der Anregung, Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse der Kirchenleitung, der Beratung und Unterstützung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden (inklusive der Aufsicht) und in der Dienstaufsicht über die Pastorinnen und Pastoren sowie der Mitarbeitenden der Landeskirche. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Was sonst noch wichtig ist



Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.

Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2025 direkt online!

Auskünfte erteilt Ihnen Frau Schuer, Tel.: 0431 9797-927.

Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.

Ihre Ansprechperson

Melanie Hennemann

Personalverwaltung

Tel: 0431 - 97 97 705

Teilen Sie diesen Job!

Jetzt bewerben

Ein Angebot von: Nordkirche

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Teilen Drucken

Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.

Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.

Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.