Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffanwendung (w/m/d)

TN Germany

Frankfurt

Hybrid

EUR 45.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Ingenieur*innen zur Verstärkung ihres Kompetenzteams für Wasserstoff und Nachhaltigkeit. In dieser spannenden Rolle sind Sie für Prüfungen, Inspektionen und Audits an Elektrolyseuren und Pipelines verantwortlich. Sie arbeiten an der Entwicklung neuer Dienstleistungen und haben die Möglichkeit, Fachvorträge zu halten. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Urlaubspaket machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Technologien haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Mobile Arbeitsplatzmodelle
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Ergebnisbeteiligung
38,5-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Studium in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen.
  • Idealerweise Erfahrung in Druckgeräten und funktionaler Sicherheit.

Aufgaben

  • Durchführung von Prüfungen und Inspektionen an Elektrolyseuren und Pipelines.
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Dienstleistungen im Bereich Wasserstoff.

Kenntnisse

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Wasserstoffwirtschaft
Erfahrung mit Druckgeräten
Erfahrung in der Anlagenplanung

Ausbildung

Studium in Verfahrenstechnik
Studium in Maschinenbau
Studium in Umwelttechnik

Jobbeschreibung

Job Title: Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffanwendung (w/m/d)

Allgemeine Informationen

  • Standort: 14 Standorte in Deutschland, inklusive Frankfurt am Main
  • Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit
  • Berufsfeld: Ingenieure & Technik
  • Job-ID: 689
  • Job-Referenz: 9864a0fd6ac0
  • Job Views: 3
  • Veröffentlicht am: 11.05.2025
  • Ablaufdatum: 25.06.2025
Jobbeschreibung

Wir suchen Ingenieur*innen, die unser globales Kompetenzteam für Wasserstoff und Nachhaltigkeit verstärken. Zu den Aufgaben gehören Prüfungen, Inspektionen und Audits an Elektrolyseuren, Pipelines und Tankstellen gemäß rechtlicher Vorschriften, Tätigkeiten im Bereich "H2-Readiness" sowie Nachhaltigkeitsaudits. Sie unterstützen den Aufbau weiterer Dienstleistungen und können Fachvorträge halten sowie in Gremien mitarbeiten. Einsätze sind je nach Aufgabenbereich im Bundesgebiet und im Ausland möglich.

Erfahrung & Qualifikationen
  • Studium in Verfahrenstechnik, Werkstoffkunde, Maschinenbau, E-Technik, Umwelttechnik oder verwandten Studiengängen
  • Idealerweise Erfahrung mit Druckgeräten, Explosionsschutz, funktionaler Sicherheit, Anlagenplanung oder Nachhaltigkeit
  • Kenntnisse in der Wasserstoffwirtschaft und Netzwerke
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B
Vorteile & Unternehmenskultur
  • Mobile Arbeitsplatzmodelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit
  • Ergebnisbeteiligung, Gleitzeit, 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub
  • Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche
Standorte

Mehrere Standorte in Deutschland, z.B. Köln, Berlin, Aachen, Düsseldorf, Frankfurt, München, Nürnberg, Dortmund, Hannover, Koblenz, Wuppertal, Bonn, Trier, Halle.

Unternehmensprofil

TÜV Rheinland ist ein internationaler Dienstleistungskonzern, der auf Sicherheit, Qualität und Effizienz setzt, mit einem vielfältigen Portfolio und einer Kultur der Offenheit, Vielfalt und Verantwortung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.