Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen bietet eine spannende duale Ausbildung zum Industriemechaniker, kombiniert mit einem Bachelorstudium in Maschinenbau. Diese einzigartige Gelegenheit ermöglicht es den Auszubildenden, praktische Fähigkeiten in der Industrie zu erlernen, während sie gleichzeitig eine fundierte theoretische Ausbildung erhalten. Die Ausbildung dauert 4,8 Jahre und bietet zahlreiche Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung, einschließlich der Möglichkeit, einen Masterabschluss zu erwerben. Wenn Sie technisches Interesse und Teamgeist mitbringen, könnte dies der perfekte Einstieg in Ihre Karriere sein.
Die Hochschule Koblenz hat in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) und der Berufsbildenden Schule Technik (BBS) in Koblenz einen Studiengang entwickelt, der eine Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w) mit einem wissenschaftlichen Studium (Maschinenbau, Abschluss: Bachelor of Engineering) kombiniert. Damit wird deine praktische Ausbildung bei SCHÜTZ optimal theoretisch ergänzt. Du erwirbst zwei berufsqualifizierende Abschlüsse.
Du beginnst dein Duales Studium mit einer betrieblichen Ausbildungsphase bei SCHÜTZ. Das absolvierte erste Lehrjahr ist Voraussetzung, um für das Studium an der Hochschule Koblenz zugelassen zu werden. In dieser ersten Phase werden dir die notwendigen Basis- und Fachqualifikationen für die gewerbliche Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) vermittelt. Im 2. Jahr nimmst du zum Wintersemester das Maschinenbaustudium an der Hochschule Koblenz auf. Dann wechseln sich die Theorie- und Praxisphasen ab.
Carl-Benz-Schule Koblenz Berufsbildende Schule Technik
Beatusstraße 143-147
56073 Koblenz
Nach Ende deines Studiums hast du bei SCHÜTZ viele Möglichkeiten. Neben innerbetrieblicher Weiterbildung fördert SCHÜTZ nebenberufliche Fortbildungen. Je nach Eignung und Bedarf ist auch ein Masterstudiengang möglich.
SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Personalabteilung
Frau Susanne Schneider
Telefon 02626 / 77 - 525
E-Mail: susanne.schneider@schuetz.net