Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Stadt Augsburg sucht eine/n Koordinator/in für Öffentlichkeitsarbeit in der Stadtbücherei. Die Rolle umfasst die Koordination von Bildungsprojekten, Pressearbeit und die Durchführung von Veranstaltungen. Flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge werden angeboten.
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Referenznummer:44000117_2
Veröffentlichung:15.05.2025
Stellenbewertung:Entgeltgruppe 9 c TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 48.116-55.123 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung
Weitere Infos:Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Journalismus, Marketing, Medien oder Sozialwissenschaften
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.Bitte bewerben Siesich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen undqualifizierten Arbeitszeugnissen.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Bitte bewerben Sie sichbis spätestens 08.06.2025 online.
Frau Kaiser, Tel.: 0821 324 - 2492 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Fottner, Tel.: 0821 324 - 2700 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.