Standort:
deutschlandweit
Das darfst Du von uns erwarten:
- Gestalte Arbeitsort und -zeit flexibel: u. a. Workation, mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle und Sabbatical
- Deine Weiterentwicklung nach Plan: themenspezifische Einarbeitung, gezielte Karriereförderung basierend auf Karrieremodellen, Programmen und eigener Academy
- Family first: z. B. KiTa-Zuschuss, bezahlte Karenztage und Väternetzwerk
- SAP Platinum Partnerschaft: starke SAP-Partnerschaft, großes Wissensnetzwerk sowie SAP Learning Hub- und Zertifizierungsmöglichkeiten
- Wir sorgen vor: z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement und Kooperation mit Fitnessanbietern
- Mit uns kommst Du von A nach B: Dienstwagen (je nach Bereich), Vergünstigung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Fahrradleasing via JobRad
Du brennst für Herausforderungen?
Als Technical Lead SAP Development (w/m/d) bist Du verantwortlich für:
- Führung des Entwicklerteams im Kundenprojekt sowie die effektive Projektabwicklung.
- Management qualitativ hochwertiger SAP-Projekte unter Einhaltung von Terminen und Budgets.
- Bindeglied zwischen Kunde, Projektleitung, SAP Beratungsteam und SAP Entwicklungsteam.
- Sicherung der Qualität von SAP Entwicklungen in Cloud- und On-Premise-Projekten.
- Controlling und Reporting für Deinen Aufgabenbereich, Bericht an Projektleitung und Lenkungsausschuss.
- Kommunikation in englischer Sprache in internationalen Projekten sowie Koordination lokaler, Near- und Offshore-Teams.
- Reisebereitschaft zwischen zwei und vier Tagen, abhängig von der Projektsituation.
Überzeuge uns mit Deinem Potential!
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Steuerung von SAP Entwicklungsprojekten, inklusive Projektmanagement bei Großkunden.
- Kenntnisse in Clean Core, ABAP Cloud und BTP sowie deren Einsatzmöglichkeiten.
- Erfahrung mit Steuerungstools wie Focused Build oder SAP Cloud ALM.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie professionelles Auftreten.
- Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität bei neuen Anforderungen.
- Reisebereitschaft in bestimmten Projektphasen.