Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor of Engineering (DH) - Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement

TN Germany

Sömmerda

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsmesstechnik sucht motivierte Studierende für ein duales Bachelorstudium in Qualitätsmanagement. Dieses Programm bietet eine umfassende Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint, um die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Industrie vorzubereiten. Mit einem starken Fokus auf technische Fähigkeiten und analytisches Denken werden die Absolventen in der Lage sein, in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Qualitätsabteilung, erfolgreich zu arbeiten. Nach dem Abschluss stehen ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen, einschließlich eines Aufbaustudiums zum Master of Engineering. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden!

Leistungen

Bildungsunterstützende Angebote
Praktische Ausbildung im Betrieb

Qualifikationen

  • Duales Bachelorstudium in Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement.
  • Theoretische Grundlagen und praktische Ausbildung im Betrieb.

Aufgaben

  • Eigenständige Bearbeitung einer betrieblichen Projektarbeit.
  • Vertiefung der Theorie durch fachspezifische Laborarbeiten.

Kenntnisse

Technisches Interesse
Logisches Denkvermögen
Analytische Fähigkeiten
Sorgfalt und Genauigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Bachelor of Engineering (DH) - Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Sömmerda

Erdrich Umformtechnik

Studiengang: Bachelor of Engineering (DH) - Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement

Ort: Sömmerda (DE)

Zielgruppe: Schüler

Das duale Bachelorstudium in Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement deckt ein breites Spektrum an Themen aus Naturwissenschaften und Technik ab. Es umfasst Grundlagenfächer sowie spezialisierte Inhalte wie Fertigungsmesstechnik, Konstruktion/CAD, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, Qualitätsplanung, Qualitätssicherung und Zertifizierungsmanagement. Das Studium wird durch betriebswirtschaftliche Fächer, Informatik und Fachenglisch ergänzt. Theorie wird durch fachspezifische und interdisziplinäre Laborarbeiten vertieft. Am Ende der Ausbildung bearbeiten Studierende eigenständig eine betriebliche Projektarbeit.

Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Logisches Denkvermögen in technischen Zusammenhängen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre im dualen System (Theoretische Grundlagen an der Dualen Hochschule, praktische Ausbildung im Betrieb)
Entwicklungsmöglichkeiten
  • Nach Abschluss stehen vielfältige Arbeitsplätze, z.B. in der Qualitätsabteilung, offen. Zudem ist ein Aufbaustudium zum Master of Engineering möglich. Erdrich bietet bei entsprechender Leistung zahlreiche bildungsunterstützende Angebote an.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.