Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Organisation sucht eine Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Erdinger Moos. In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie die Kirchenstiftungen und gestalten die wirtschaftlichen sowie organisatorischen Perspektiven. Sie sind die zentrale Ansprechperson für die Mitarbeitenden und tragen die Verantwortung für Personal- und Verwaltungsaufgaben. Mit einem Fokus auf eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsumgebung bieten Sie Unterstützung und fördern die Entwicklung Ihres Teams. Diese Position ist ideal für Führungspersönlichkeiten, die eine sinnstiftende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld suchen.
Erzdiözese München und Freising
Wir suchen Sie für den Pfarrverband Erdinger Moos, im Rahmen einer Elternzeitvertretung, befristet bis 07.07.2026 als
Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Erdinger Moos
Referenznummer: 11005
Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 22.05.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 07.07.2026
Arbeitszeit: 18 Wochenstunden
Arbeitsort: Eitting
Vergütung: EG 12
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Der Pfarrverband Erdinger Moos besteht aus 4 Pfarrkirchen und 3 Filialkirchen, die zu einem Haushaltsverbund zusammengeführt sind. Der Sitz des Pfarrverbandes befindet sich im Pfarrhaus in Eitting. Im Pfarrverband werden 5 Kirchenstiftungen betreut. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.