Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinisch technische Assistenz (m/w/d) Neurochirurgie

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player in the healthcare sector is seeking a dedicated Medical Technical Assistant for their Neurochirurgie department. This role offers a dynamic work environment where you will engage in histological techniques, manage cell cultures, and contribute to cutting-edge research. With a focus on professional development and flexible working hours, this position is ideal for individuals looking to make a significant impact in a leading medical institution. Join a team committed to excellence in patient care and innovative medical research.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrestaurant
Fitnessangebote
Job-Ticket
Teamevents
Kindereinrichtungen Partnerschaften
Mitarbeitenden-Benefits
Mobiles Arbeiten
Sonderzahlungen

Qualifikationen

  • Durchführung histologischer Färbungen und Entwicklung von Protokollen.
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter in histologische Techniken.
  • Pflege von Mikroskopen und Durchführung von Spektroskopiemessungen.

Aufgaben

  • Durchführung und Analyse histologischer Färbungen im Forschungslabor.
  • Pflege von Zell- und Organoidkulturen sowie Cryokonservierung.
  • Allgemeine Labortätigkeiten und Unterstützung von Doktoranden.

Kenntnisse

Histologische Färbungen
Zellkultur
Fluoreszenzmikroskopie
Organisationsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz
Abschluss in Biologie oder vergleichbar

Tools

SAP

Jobbeschreibung

Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d) Neurochirurgie

Bewerbungsfrist: 08.06.2025

Befristung: > 12 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

Stellenanzeigen ID: 1231

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)

in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 19 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U 9a möglich.

Braucht Ihr Ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet

In unserem neurochirurgischen Forschungslabor umfassen Ihre Aufgaben die Durchführung und Analyse histologischer Färbungen, die Entwicklung von Protokollen sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in histologische Techniken. Sie übernehmen die Aufnahme mikroskopischer Bilddatensätze (inkl. Autofluoreszenz und gefärbte Präparate) und kümmern sich um die regelmäßige Pflege der Mikroskope. Im Bereich Spektroskopie führen Sie Messungen mittels Raman- und Infrarotspektroskopie durch. Sie sind außerdem verantwortlich für das Anlegen und die Pflege von Zell- und Organoidkulturen, einschließlich der Herstellung von Organoiden aus Patientengewebe und deren Cryokonservierung. Darüber hinaus übernehmen Sie allgemeine Labortätigkeiten wie die Asservierung von Biomaterialien, die Unterstützung von Doktoranden und die Bestellung von Laborwaren in SAP.

Passt Perfekt - Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologie Laborant*in oder vergleichbare Abschlüsse
  • Umfassende Erfahrung und Expertise in (immun-)histologischen Methoden inkl. Entwicklung Protokolle für neue Antikörper
  • Erfahrung in der Bedienung von Fluoreszenzmikroskopen und Aufnahme von entsprechenden Bilddatensätzen
  • Erfahrungen im Bereich Zellkultur
  • Grundkenntnisse im Bereich Neuropathologie
  • Grundkenntnisse in fachspezifischem Englisch
  • selbstständige Arbeitsweise
  • zielgerichteter methodischer Arbeitsstil sowie exzellente organisatorische Fähigkeiten
  • Sozialkompetenz und Flexibilität

Überzeugt Auf Ganzer Linie - Unser Angebot

  • vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen

Ihre Ansprechpartnerin der

Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.