Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in (m/w/d) im kaufmännischen Gebäudemanagement

JR Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine*n Mitarbeiter*in im kaufmännischen Gebäudemanagement zur Verstärkung des Teams. Die Position umfasst Budgetplanung, Kostenkontrolle und Verwaltung von Mietverträgen. Angeboten werden ein unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht von Menschen aller Geschlechter.

Leistungen

Vielfältige und herausfordernde Tätigkeiten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeit
Kostenfreie Parkplätze

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung.
  • Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, vorzugsweise im Facility Management.
  • Kenntnisse im Controlling oder der Finanzbuchhaltung von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Planung und Überwachung des Budgets.
  • Kostenplanung und -kontrolle in der Gebäudebewirtschaftung.
  • Verwaltung von Miet- und Pachtverträgen.

Kenntnisse

Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Qualitätsbewusstsein
MS Office Kenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft oder Facility Management
Kaufmännische Berufsausbildung

Tools

HHU-CAFM-System

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in (m/w/d) im kaufmännischen Gebäudemanagement, düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

düsseldorf, Germany

Als Verstärkung der Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement ist unbefristet eine Stelle zu besetzen als

Mitarbeiter*in (m/w/d) im kaufmännischen Gebäudemanagement

Job-ID: J000000438
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Infrastrukturmanagement
Entgeltgruppe: EGr. 10 TV-L

Das Dezernat Gebäudemanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist verantwortlich für die optimale und rechtssichere Bereitstellung der baulichen und betrieblichen Infrastruktur. Es bewirtschaftet eine Fläche von ca. 380.000 qm BGF in 60 Gebäuden.

  • Mitwirkung bei der Planung, Bereitstellung und Überwachung des Budgets für das Dezernat Gebäudemanagement
  • Kostenplanung, -kontrolle und -prognose in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung und Baumaßnahmen einschl. Reporting
  • Kontierungsprüfung und Erstellung von Bestellanforderungen und Rechnungen
  • Weiterentwicklung des gebäudespezifischen Controllings, Liegenschafts- und Vertragsmanagement
  • Mitwirkung bei der Verwaltung von Miet- und Pachtverträgen sowie Nutzungsvereinbarungen mit externen Mietern und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW
  • administrative Verwaltung der Gästehäuser und Technikzentralen sowie Erstellung und Prüfung von Nebenkostenabrechnungen
  • Flächenmanagement
  • Fortschreiben der Raum- und Flächendatenbank
  • Ermittlung und Prüfung von Flächenbedarfen bei Berufungsverfahren
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und/oder Facility Management oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise im Facility Management mit mehrjähriger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, vorzugsweise in den ausgeschriebenen Stellenschwerpunkten
  • Kenntnisse im Controlling/in der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • hohes Qualitätsbewusstsein sowie eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • sichere Anwenderkenntnisse im Umgang mit den Produkten von MS Office sowie die Bereitschaft, sich in neue Softwareprodukte einzuarbeiten (bspw. das hauseigene HHU-CAFM-System)
  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag der Länder
  • eine Besetzung der Stelle in Vollzeit mit derzeit 39,83 Wochenstunden
  • vielfältige und herausfordernde Tätigkeiten mit Möglichkeiten der persönlichen fachlichen Gestaltung
  • Standortsicherheit - Ihr Arbeitsplatz ist der Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
  • eine gründliche Einarbeitung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeit
  • Teilzeit möglich
  • Jahressonderzahlung
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • gute Verkehrsanbindung
  • kostenfreie Parkplätze

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.