Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in in der Betreuungsbehörde

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Bonn sucht eine*n Werkstudent*in der Sozialen Arbeit zur Unterstützung in der Betreuungsbehörde. Die Stelle bietet Einblicke in die soziale Arbeit und flexible Arbeitszeiten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und Behinderungen sind willkommen.

Leistungen

Flexibilität durch Gleitzeit
Mobiles Arbeiten
Einblicke in die soziale Arbeit

Qualifikationen

  • Studium Soziale Arbeit erforderlich.
  • Bis zu 20 Stunden pro Woche verfügbar.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung hilfesuchender Menschen.
  • Datenbearbeitung und Eingabe in die Betreuungssoftware.
  • Unterstützung bei Antragsausfüllung und Berichterstattung.

Kenntnisse

Freundlichkeit
Empathie
schnelle Auffassungsgabe

Ausbildung

Studium Soziale Arbeit

Tools

MS-Office
Betreuungssoftware Butler Behörde 21

Jobbeschreibung

Werkstudent*in in der Betreuungsbehörde, Bonn

Das Amt für Soziales und Wohnen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Werkstudent*in der Sozialen Arbeit für die Betreuungsbehörde – Entgeltgruppe 3 TVöD.
Die Aufgaben des Fachdienstes umfassen die Beratung, Information und Hilfestellung für kranke oder behinderte Menschen, deren Angehörige, interessierte Bürger*innen sowie rechtliche Vertreter*innen zu Themen wie rechtliche Betreuung, Vorsorge durch Vollmachten und Verfügungen sowie die Aufgaben der Stammbehörde.

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit Option auf Verlängerung. Die wöchentliche Arbeitszeit ist auf maximal 20 Stunden begrenzt. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten können.

Was wir erwarten:

Wir suchen eine Person, die unser Fachkollegium praktisch und administrativ unterstützt. Wichtig sind Freude und Bereitschaft im telefonischen Kontakt und Empfang mit hilfesuchenden Personen, sowie Freundlichkeit, Empathie und eine schnelle Auffassungsgabe.

Sie studieren Soziale Arbeit und können bis zu 20 Stunden pro Woche neben dem Studium arbeiten. Sie würden in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Postbearbeitung (analog und digital) und Eingabe von Daten in die Betreuungssoftware Butler Behörde 21, inklusive sensibler Daten und Statistikmerkmale
  • Erstkontakt für hilfesuchende Menschen und Kooperationspartner*innen im Empfang sowie allgemeine Auskunftserteilung zu Zuständigkeiten
  • Unterstützung der Behördenbetreuer*innen bei Aufgaben wie Antragsausfüllung, Unterlagensammlung, Kontobewegungen, Berichterstattung an das Betreuungsgericht sowie bei Einkommens- und Lohnsteueranträgen

Bei Bedarf unterstützen Sie bei der Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Informationsveranstaltungen, Mitarbeit an der Website der Betreuungsbehörde, sowie bei der Nutzung von MS-Office-Produkten und IT-gestützter Arbeit.

Was wir bieten:
  • Einarbeitung in zentrale Aufgaben des Sachgebiets
  • Flexibilität durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • Mitglied einer aufgeschlossenen, multiprofessionellen Arbeitsgruppe
  • Teilnahme an Sachgebiets- und Fallbesprechungen
  • Einblicke in das vielfältige Arbeitsfeld der Betreuungsbehörde und praktische Erfahrung in der Sozialen Arbeit
  • Möglichkeit, zukünftiges Tätigkeitsfeld kennenzulernen

Die Bundesstadt Bonn setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.