Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Pipelinetechnik (w/m/d)

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Ingenieure & Technik sucht einen Ingenieur als Sachverständigen für Pipelinetechnik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Prüfung und Bewertung von Rohrfernleitungen sowie die Erstellung von Gutachten. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Das Unternehmen fördert Ihre berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsangebote und bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Sicherheit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Mobile workplace Modelle
Flexible Arbeitszeiten
Ergebnisbeteiligung
Gleitzeit
38,5-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote
Regelmäßige Mitarbeitergespräche

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik erforderlich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pipelinetechnik wünschenswert.

Aufgaben

  • Prüfen und Bewerten von Rohrfernleitungen und deren Komponenten.
  • Erstellung von Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen.

Kenntnisse

Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Pipelinetechnik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Ausbildung

Studium in Maschinenbau
Studium in Verfahrenstechnik

Tools

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP)

Jobbeschreibung

Job Description:

Ingenieur*in als Sachverständige*r Pipelinetechnik (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort: 30 Standorte in Deutschland

Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit

Berufsfeld: Ingenieure & Technik

Job-ID: 5990

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten, darunter Aachen, Berlin, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, Kaiserslautern, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Mainz, München, Koblenz, Bonn, Cottbus, Dortmund, Dresden, Köln, Mönchengladbach, Potsdam, Wuppertal, Betzdorf, Bremen, Essen, Frankfurt/Oder, Halle, Kassel, Krefeld, Ludwigshafen, Münster, Paderborn, Trier.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten
  • Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Rohrfernleitungen / Transportleitungen und deren Anlagenkomponenten.
  • Prüfung und Beurteilung von Anlagen der Energietechnik, insbesondere gemäß GasHDrLtgV und RohrFLtgV.
  • Eignungsprüfung von Rohrleitungen für den Transport von Wasserstoff.
  • Erstellung von Gutachten und Berichten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen und Komponenten.
  • Eigenverantwortliche Projektabwicklung.
  • Begleitung erfahrener Sachverständiger während der Ausbildung sowie fachliche Weiterbildungen und Teammeetings.
Erfahrung & Qualifikationen
  • Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich Pipelinetechnik.
  • Kenntnisse in technischen Regelwerken, Richtlinien und Verordnungen (z.B. DVGW, RohrFLtgV, BetrSichV, DGRL 2014/68/EU).
  • Qualifikation in zerstörungsfreier Werkstoffprüfung (ZfP) wünschenswert.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse.
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft.
Vorteile und Zusatzleistungen
  • Mobile workplace Modelle
  • Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeit
  • Ergebnisbeteiligung am Unternehmenserfolg
  • Gleitzeit und Jahresarbeitszeitkonto
  • 38,5-Stunden-Woche für Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester
  • Weiterbildungsangebote inklusive Coaching, Mentoring und Netzwerkprogramme
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Unternehmensinformationen

Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst vielfältige Arbeitsfelder, darunter Druckgeräte, Anlagentechnik, Aufzüge, Fördertechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Industrieinspektion, Werkstoffprüfung, Infrastruktur, Projektsteuerung, Energie, Umwelt, Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

Der Fokus liegt auf Digitalisierung, Vernetzung, Erneuerbaren Energien, funktionaler Sicherheit und Netzausbau.

Standorte

Liste der Standorte in Deutschland.

Über TÜV Rheinland

Internationale Dienstleistung mit über 20.000 Mitarbeitenden an 500 Standorten weltweit, die Standards in Sicherheit, Qualität und Effizienz setzen.

Wir fördern Vielfalt, Verantwortungsbewusstsein und eine offene Unternehmenskultur, die auf den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact basiert.

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen zur Bewerbung oder Karriere steht unser Team montags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr, freitags bis 15:00 Uhr, zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.