Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftsorientierte Bildungseinrichtung in Dresden sucht einen engagierten Mitarbeiter für die Schuladministration. In dieser bedeutenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung des Schulsekretariats, die Kommunikation mit Pädagogen, Eltern und Schülern sowie die Organisation von Schulveranstaltungen. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer fairen Bezahlung. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem unterstützenden und menschzentrierten Umfeld zu arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
SRH Oberschule Dresden
Dresden, Germany
Die SRH Oberschule Dresden ist eine zweizügige Ganztagsschule, die das Konzept des selbstorganisierten und praxisbezogenen Lernens in den Mittelpunkt stellt. Die Schüler haben die Möglichkeit, einen Realschulabschluss und Hauptschulabschluss zu erwerben. Das einzügige SRH Berufliche Gymnasium Dresden mit der Fachrichtung Gesundheit und Soziales ermöglicht den Schülern den Abschluss der allgemeinen Hochschulreife.
Zur SRH-Gruppe gehören private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser, die zusammen 17.000 Mitarbeitende beschäftigen. Wir legen Wert auf Herzlichkeit, Mut und fundierte Entscheidungen.
Für den Geschäftsbereich SRH Schulen Dresden suchen wir im Zuge der Krankheitsvertretung ab dem 01.08. einen Mitarbeiter Schuladministration (w/m/d) mit 30 bis 33 Wochenstunden, zunächst bis zum 31.12.
Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerber mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Schulleiter, Andrew Milligan, Telefon 41.
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich online unter Angabe der Kennziffer.