Wie koordiniert ein Unternehmen am besten seine weltweit verteilten Produktionsaktivitäten? An welchem Standort soll für ein neues Produkt investiert werden? Wie kann der CO2-Austoß von einem Produktionsnetzwerk reduziert werden? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich die Gruppe "Globale Produktion" am WZL. Dafür verwenden wir Lösungsmethoden aus dem Bereich der Data Analytics, programmieren eigene Software-Tools und entwickeln neue Workshopkonzepte. Bei allen Aufgaben arbeiten wir eng mit unseren Industriepartnern und -kunden zusammen, weshalb es auch für studentische Hilfskräfte viele Möglichkeiten gibt, Praxiserfahrungen zu sammeln.
Deine Perspektiven:
Dann bist Du genau richtig bei uns! Wir sind auf der Suche nach motivierten und engagierten Studierenden! Das bringst Du mit:
Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf und aktueller Notenspiegel) bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an den angegebenen Ansprechpartner.
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Eine Verlängerung ist gerne möglich.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 9,5 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Postalisch: RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Produktionssystematik
Alexander Schollemann
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.