Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Bildungseinrichtung sucht eine engagierte Lehrkraft im Bereich Biotechnologie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten, indem Sie berufliche und übergreifende Qualifikationen vermitteln. Mit einem Diplom oder Master in Biotechnologie und relevanter Berufserfahrung sind Sie bestens gerüstet, um in einem modernen und dynamischen Umfeld zu lehren. Die Stelle bietet nicht nur interessante berufliche Perspektiven, sondern auch die Chance auf eine berufsbegleitende pädagogische Ausbildung und die Möglichkeit zur Verbeamtung nach drei Jahren. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Wissen zu teilen und die nächste Generation von Fachkräften zu formen, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Karlsruhe, Germany
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ist als Landesbehörde zuständig für die Bildungsangebote des Landes von der Kita bis zur Hochschulreife.
Die Vermittlung von beruflichen und übergreifenden Qualifikationen an junge Menschen beim Übergang in das Berufsleben.
Ausbildung: Lehrkraft für berufliche Schulen mit einer Lehrbefähigung im Bereich Biotechnologie und einem weiteren an beruflichen Schulen einsetzbaren Fach.
Sie können ab 12. September 2025 mit vollem Beschäftigungsumfang im höheren Dienst und in der Regel im Beamtenverhältnis eingestellt werden.
Mit universitärem Diplom- oder gleichwertigem (Master-)Abschluss in Biotechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Technische Biologie) sowie mindestens zweijähriger einschlägiger Berufspraxis entsprechend den Bedingungen auf den Informationsseiten (siehe Link unter „Bewerbung“).
Sie können ab 8. September 2025 als Direkteinsteiger/-in mit vollem Beschäftigungsumfang zunächst tarifbeschäftigt eingestellt werden. Es erfolgt eine berufsbegleitende pädagogische Ausbildung in den ersten zwei Jahren. Nach drei Jahren besteht die Möglichkeit zur Verbeamtung. Bei Kinderbetreuung, Pflege pflegebedürftiger Angehöriger oder Schwerbehinderteneigenschaft kann auf Antrag eine gestreckte Teilzeit im Zweidrittelmodell vereinbart werden.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Lehrauftrag in verschiedenen Bildungsgängen, die Möglichkeit zur fachlichen und pädagogischen Fortbildung, interessante berufliche Perspektiven einschließlich Funktionsämter, moderne berufliche Schulen mit hoher Eigenständigkeit und systematischer Qualitätsentwicklung.