Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt*Ärztin Psychiatrie m/w/d

Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe

Berlin, Höhensteig

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In einer innovativen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir einen engagierten Assistenzarzt oder Facharzt. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen zu sammeln. Die Klinik fördert eine positive Arbeitsatmosphäre und bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Psychiatrie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Finanzielle Unterstützung für Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Kinderbetreuung
Job-Ticket Option
Dienstradleasing
Sondertarife bei Fitnessstudios

Qualifikationen

  • Ärztliche Approbation und Erfahrung in der Psychiatrie sind erforderlich.
  • Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig für diese Rolle.

Aufgaben

  • Behandlung von Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen.
  • Aktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

Kenntnisse

Ärztliche Approbation
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Positive Einstellung zu christlichen Werten

Ausbildung

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung

Jobbeschreibung

Stellenangebot und Perspektiven

ASSISTENZARZT*ÄRZTIN IN FORTGESCHRITTENER WEITERBILDUNG ODER FACHARZT*ÄRZTIN FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Unsere Klinik verfügt gegenwärtig über 144 vollstationäre, 10 stationsäquivalente und 85 tagesklinische Behandlungsplätze. Die Schwerpunktbereiche umfassen die Allgemeinpsychiatrie und –psychotherapie, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie sowie die Abhängigkeitserkrankungen. Zusätzlich bietet unsere Psychiatrische Institutsambulanz eine Vielzahl von Schwerpunktsprechstunden z.B. zur Alterspsychiatrie, Angsterkrankungen sowie chronischen Erkrankungen und ADHS.

In unserer Fachabteilung legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Therapeutenteam und Patient*innen sowie innerhalb des multiprofessionellen Teams.

Für unsere Kolleg*innen in Weiterbildung ist uns die Rotation durch unterschiedliche Schwerpunktbereiche und Behandlungssettings sehr wichtig, damit umfassende Kompetenzen in der Breite unseres Fachs erlangt werden können. Zum Start Ihrer Weiterbildung bei uns bekommen Sie Mentor*innen und das Team der Assistentensprecher*innen zur Seite gestellt sowie eine individuelle Einarbeitung in alle Abläufe. Unsere wöchentliche Weiterbildung und die Supervision der psychotherapeutischen Fälle durch externe und interne Supervisor*innen finden während der Arbeitszeit statt. Die psychotherapeutische Behandlung in der Klinik erfolgt schulübergreifend.

Was Sie erwarten dürfen

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre der gegenseitigen Unterstützung und Wertschätzung in einem multiprofessionellen Team
  • Ein umfassendes Einarbeitungskonzept
  • Eine zuverlässige Rotationsplanung in allen Schwerpunktbereichen, die Ihre besonderen Interessen berücksichtigt
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung in Ihrem Einsatzbereich und Begleitung durch einen Mentor
  • Die Chefärztin verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für 48 Monate
  • Supervision der klinischen Behandlung und der im Rahmen der Weiterbildung durchgeführten psychotherapeutischen Behandlungsfälle durch interne und externe Supervisoren (VT und TP)
  • Finanzielle Unterstützung Ihrer Psychotherapie-Weiterbildung
  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. wöchentliche Fortbildungsveranstaltungen, kostenlose Nutzung aller Angebote im Institut für Fort- und Weiterbildung der Alexianer, Übernahme von Konferenzteilnahmen u.v.m.)
  • Ein mehrtägiges Deeskalationstraining und regelmäßige Refresher-Kurse
  • Unterstützung durch internistische und chirurgische Fachabteilungen in der täglichen Arbeit sowie bei Vorstellungen in der interdisziplinären Notaufnahme
  • Eine leistungsgerechte Vergütung auf der Basis der AVR / C (Marburger Bund) VKA
  • Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV oder mit dem Auto
  • Job-Ticket Option
  • Umfassende Mitarbeitervorteile: Dienstradleasing, Sondertarife bei Mc Fit und Urban Sports

Was Sie mitbringen

  • Ärztliche Approbation
  • Sie sind Assistenzarzt*ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt*ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sie arbeiten gern im multiprofessionellen Team
  • Sie haben eine offene, tolerante, zuverlässige Persönlichkeit, die Verantwortung übernehmen und aktiv die klinische Arbeit gestalten möchte
  • Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Ihre Kernaufgaben

  • Behandlung von Patient*innen mit allen psychiatrischen Erkrankungsbildern des Erwachsenenalters
  • Aktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.