Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
In einer innovativen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir einen engagierten Assistenzarzt oder Facharzt. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen zu sammeln. Die Klinik fördert eine positive Arbeitsatmosphäre und bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Psychiatrie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
ASSISTENZARZT*ÄRZTIN IN FORTGESCHRITTENER WEITERBILDUNG ODER FACHARZT*ÄRZTIN FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.
Unsere Klinik verfügt gegenwärtig über 144 vollstationäre, 10 stationsäquivalente und 85 tagesklinische Behandlungsplätze. Die Schwerpunktbereiche umfassen die Allgemeinpsychiatrie und –psychotherapie, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie sowie die Abhängigkeitserkrankungen. Zusätzlich bietet unsere Psychiatrische Institutsambulanz eine Vielzahl von Schwerpunktsprechstunden z.B. zur Alterspsychiatrie, Angsterkrankungen sowie chronischen Erkrankungen und ADHS.
In unserer Fachabteilung legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Therapeutenteam und Patient*innen sowie innerhalb des multiprofessionellen Teams.
Für unsere Kolleg*innen in Weiterbildung ist uns die Rotation durch unterschiedliche Schwerpunktbereiche und Behandlungssettings sehr wichtig, damit umfassende Kompetenzen in der Breite unseres Fachs erlangt werden können. Zum Start Ihrer Weiterbildung bei uns bekommen Sie Mentor*innen und das Team der Assistentensprecher*innen zur Seite gestellt sowie eine individuelle Einarbeitung in alle Abläufe. Unsere wöchentliche Weiterbildung und die Supervision der psychotherapeutischen Fälle durch externe und interne Supervisor*innen finden während der Arbeitszeit statt. Die psychotherapeutische Behandlung in der Klinik erfolgt schulübergreifend.
Was Sie erwarten dürfen
Was Sie mitbringen
Ihre Kernaufgaben
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen.