Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft im Bereich urbane Bioökonomie

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 12.000 - 18.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht eine studentische Hilfskraft, die in einem interdisziplinären Team an der urbanen Bioökonomie arbeitet. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuarbeiten, indem Sie Wissenschaftler*innen unterstützen und wertvolle Datenanalysen durchführen. Mit einem Fokus auf Kreativität und analytisches Denken sind Sie Teil eines dynamischen Umfelds, das Vielfalt schätzt und fördert. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Team zu entfalten und gleichzeitig praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln.

Leistungen

Kantine mit frischen Speisen
Kostenfreie Parkplätze
Zugang zu einem großen Netzwerk

Qualifikationen

  • Studium in relevanten Bereichen wie Umweltinformatik oder Bioökonomie.
  • Fähigkeit, analytisch und lösungsorientiert zu arbeiten.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Datenrecherchen und Visualisierung von Ergebnissen.
  • Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Kreativität
Teamfähigkeit
Engagement
Sichere Deutschkenntnisse
Sichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Umweltinformatik
Studium in Umweltschutztechnik
Studium in Bioökonomie

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft im Bereich urbane Bioökonomie, Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun

Unterstützung unserer Wissenschaftler*innen durch:

  • Datenrecherchen im Internet, in Literaturdatenbanken und ggf. Patentdatenbanken
  • Visualisierung von Ergebnissen z.B. Materialflüssen
  • Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen
  • Qualitative und quantitative Auswertung von Fach-Interviews zur urbanen und industriellen Bioökonomie in Baden-Württemberg. ggf. Teilnahme an Interviews und Protokollführung in Baden-Württemberg

Was Sie mitbringen

  • Sie studieren im Bereich Umweltinformatik, Umweltschutztechnik, Entsorgungstechnik, Abfallwirtschaft, Stoffstrommanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Bioökonomie, Umweltingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Umweltökonomie oder verwandte Studiengänge
  • Sie sind in der Lage, analytisch und lösungsorientiert zu arbeiten und Aufgabenstellungen sorgfältig und zuverlässig zu lösen
  • Sie haben eine eigenständige Arbeitsweise und sind kreativ
  • Sie zeigen Engagement, haben ein sicheres sowie freundliches Auftreten, sind flexibel und teamfähig
  • Sicheres Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Wir bieten Ihnen die Gelegenheit in einem interdisziplinären Team direkt an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuarbeiten
  • Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
  • Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.