Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorandin / Doktorand für projektbezogene Arbeiten – LOEWE-Zentrum DYNAMIC / Forschung zu psy[...]

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Frankfurt sucht eine/n Doktorand/in für projektbezogene Arbeiten im Bereich psychischer Erkrankungen. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten und haben die Möglichkeit zur Weiterbildung. Attraktive Gehälter und moderne Arbeitsumgebungen werden geboten.

Leistungen

Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Neurowissenschaften oder verwandtem Gebiet.
  • Interesse an angewandter Neurowissenschaft und klinisch-psychologischer Forschung.
  • Fließende Englischkenntnisse und sehr gute Kommunikationsfähigkeit.

Aufgaben

  • Organisation der Durchführung der (f)MRT- und MEG-Studie.
  • Arbeiten in interdisziplinären Teams zur Entwicklung eines Forschungsprofils.
  • Möglichkeit zur psychotherapeutischen Weiterbildung.

Kenntnisse

Quantitative Methoden
Interdisziplinäre Kooperation
Kommunikationsfähigkeit
Englisch
Deutsch

Ausbildung

Diplom / Master in Psychologie
Neurowissenschaften
Humanmedizin

Tools

FSL
SPM
R
Python
MATLAB

Jobbeschreibung

Doktorandin / Doktorand für projektbezogene Arbeiten – LOEWE-Zentrum DYNAMIC / Forschung zu psychischen Erkrankungen, Frankfurt

Ihre Aufgaben

  1. Sie organisieren die Durchführung der (f)MRT- und MEG-Studie, unterstützt durch die Arbeitsgruppe sowie Kooperationspartnerinnen und -partner.
  2. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und nutzen die Fachkompetenz verschiedener Disziplinen, um ein selbstständiges Forschungsprofil zu entwickeln.
  3. Es besteht die Möglichkeit einer interdisziplinär getragenen Weiterqualifikation sowie Unterstützung Ihrer Karriere durch eine Gruppe international anerkannter Expertinnen und Experten. Bei Wunsch kann die Position auch mit einer psychotherapeutischen und/oder psychiatrischen Weiterbildung kombiniert werden.
  4. Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master oder vergleichbar) in Psychologie, Neurowissenschaften, Biologie, Humanmedizin oder einem verwandten Gebiet.
  5. Interesse an angewandter Neurowissenschaft und klinisch-psychologischer, psychiatrischer sowie psychotherapeutischer Forschung.
  6. Fundierte Ausbildung in wissenschaftlichen, insbesondere quantitativen Methoden.
  7. Vorkenntnisse in den Methoden (f)MRT und MEG sowie in der Anwendung einschlägiger Analysesoftware wie FSL oder SPM sind vorteilhaft.
  8. Vorkenntnisse in R, Python und MATLAB sind nützlich, aber nicht zwingend erforderlich.
  9. Interesse an der Weiterentwicklung eigener methodischer Kompetenzen, vor allem im Bereich der Verwendung von Netzwerkmodellen.
  10. Spaß an interdisziplinärer Kooperation und Zusammenarbeit in einem großen Forschungsverbund.
  11. Unerlässlich: Fließende Englischkenntnisse und sehr gute Kommunikationsfähigkeit; Deutschkenntnisse B2+.
  12. Ein gültiger Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

Unser Angebot

  1. Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
  2. Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.
  3. Neubau: Modern ausgestattete Räume, neueste Technik, optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Wir finden das gut, und Sie?
  4. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
  5. Gesundheitsförderung: Angebote rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung, sowie zusätzliche Gesundheitsstunden.
  6. Fragen? Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.