Teamleiter:in im Bereich Schadstoffausbreitung, Hamburg
Was wir Ihnen bieten
- Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.
- Zu Ihrem Onboarding-Programm gehört ein konzernweites Event, in dem Sie eine Basis für das konzernweite Netzwerken legen.
- Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Deutschlandticket, Dienstwagen oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.
Was Sie bei uns bewegen
- Sie leiten fachlich und organisatorisch das Team Schadstoffausbreitung unter Berücksichtigung der Aspekte Qualität, Wirtschaftlichkeit, Marktorientierung und langfristige Sicherung der Arbeitsplätze.
- Sie übernehmen die verantwortungsvolle Führung der zugeordneten Mitarbeiter:innen, definieren Zielvorgaben und erarbeiten Maßnahmen zur Zielerreichung.
- Sie setzen die in der Gesellschaft vorgegebenen Prozesse gemäß internen Vorgaben bzw. den Konzernrichtlinien um.
- Sie verantworten die Ausbildung, Einweisung und Weiterbildung innerhalb des Teams und unterstützen die direkten Führungskräfte bei der Planung von Kosten, Investitionen und Personal.
Was Sie ausmacht
- Abgeschlossenes Studium der Physik, Chemie oder der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Schadstoffe, Ausbreitungsmodellierung, Umweltauswirkungen, radioaktive Stoffe.
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Leitung eines Teams.
- Analytisches Verständnis, Eigeninitiative sowie Organisations- und Kommunikationsstärke.
- Belastungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, kombiniert mit Planungs- und Delegationsvermögen sowie Durchsetzungs-, Konflikt- und Kritikfähigkeit.
- Mitarbeiter- und Kundenorientierung, verbunden mit souveränem Auftreten, einer selbstständigen Arbeitsweise und Engagement.
- Sehr gute Englischkenntnisse und idealerweise gute Kenntnisse in einer weiteren Sprache.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten, auch im Ausland.