Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelorarbeit Entwicklung eines Kostenkalkulationstools für Direct Air Capture (DAC)

TN Germany

Esslingen am Neckar

Vor Ort

EUR 12.000 - 18.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Tochtergesellschaft sucht einen Bacheloranden zur Entwicklung eines Kostenkalkulationstools für Direct Air Capture. Die Arbeit bietet Einblicke in technische und wirtschaftliche Aspekte und erfordert eine flexible Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst interdisziplinär arbeiten und hast die Möglichkeit, innovative Technologien mitzugestalten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Stammtisch
Prämie Mitarbeitende werben
Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Laufendes Bachelorstudium in relevantem Fachbereich.
  • Erste Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung einer Literatur- und Marktrecherche zu DAC-Technologien.
  • Entwicklung eines Kostenkalkulationstools in Excel/MATLAB.
  • Testen des Tools anhand konkreter Fallstudien.

Kenntnisse

Datenanalyse
Modellierung
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
Umwelttechnik
Maschinenbau
Verfahrenstechnik

Tools

Excel
MATLAB
MS Office

Jobbeschreibung

Bachelorarbeit Entwicklung eines Kostenkalkulationstools für Direct Air Capture (DAC), Esslingen

Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

Esslingen, Germany

Lösungen für Clean Mobility von Purem by Eberspächer: Als Spezialist für Abgasreinigungs- und Akustiksysteme gestalten wir die saubere und leise Mobilität der Zukunft. Unsere innovativen Produkte verbessern die Luftqualität und reduzieren Verkehrslärm nachhaltig. Als führender Global Player bieten wir Lösungen für alle bedeutenden Pkw- und Nutzfahrzeughersteller. Du willst die Mobilität von morgen mitgestalten? In einem innovativen Tochterunternehmen der Eberspächer Gruppe? Bei uns kannst und darfst Du. Denn wir sind beständig auf Zukunftskurs. Das bedeutet für Dich: spannende Aufgabengebiete, jede Menge Spielräume und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Bachelorarbeit Entwicklung eines Kostenkalkulationstools für Direct Air Capture (DAC)

Purem by Eberspächer, Esslingen bei Stuttgart

Direct Air Capture (DAC) ist eine vielversprechende Technologie zur direkten Abscheidung von CO ₂ aus der Atmosphäre und spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft und Klimastrategien. Um die Wirtschaftlichkeit von DAC-Anlagen zu bewerten und mögliche Standorte zu vergleichen, soll in dieser Masterarbeit ein Tool entwickelt werden, das verschiedene Kostenfaktoren berücksichtigt und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für zukünftige Projekte bietet. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines flexiblen Kostenkalkulationstools für DAC-Anwendungen. Das Tool soll es ermöglichen, verschiedene Standortbedingungen und Skalierungseffekte zu analysieren. Dabei sollen unterschiedliche Kostenfaktoren berücksichtigt werden.

Zudem soll das Modell flexibel an neue Erkenntnisse oder veränderte Rahmenbedingungen anpassbar sein.

Durch die interdisziplinäre Natur des Themas bietet die Arbeit die Möglichkeit, mit verschiedenen Fachabteilungen in Kontakt zu treten - von Forschung und Entwicklung über Produktion bis hin zu Business Development. Dies ermöglicht einen umfassenden Einblick in sowohl die technischen als auch die wirtschaftlichen Aspekte von Direct Air Capture und fördert den Austausch mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen.

Deine Aufgaben:

  • Ein Schwerpunkt im Rahmen der Masterarbeit ist die Durchführung einer umfassenden Literatur- und Marktrecherche zu DAC-Technologien, um relevante Kostenfaktoren und Standortbedingungen zu erheben.
  • Dabei identifizierst Du Skalierungseffekte und analysierst deren Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit von DAC-Anlagen.
  • Des Weiteren entwickelst Du ein flexibles Kostenkalkulationstool (z.B. in Excel/MATLAB), das es ermöglicht, verschiedene Standortfaktoren und Skalierungseffekte zu berücksichtigen.
  • Du integrierst dabei experimentelle und Fertigungskostendaten in das Modell und ergänzt fehlende Daten durch gezielte Recherche und Modellierung.
  • Weiterhin testest Du das Tool anhand konkreter Fallstudien, analysierst die Ergebnisse und leitest praxisorientierte Empfehlungen ab.
  • Zusätzlich untersuchst Du, wie das Modell auf andere Anwendungen der Kreislaufwirtschaft, wie z. B. biotechnologische Prozesse, übertragbar ist.

Dein Profil:

  • Laufendes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Fachbereich
  • Interesse an techno-ökonomischen Analysen und der Entwicklung innovativer Technologien
  • Erste Erfahrungen mit Tools zur Datenanalyse und Modellierung (z. B. Excel oder MATLAB) sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse
  • Du bringst die Bereitschaft mit, 2-3 Tage/Woche vor Ort im Esslinger Büro zu sein
Deine Vorteile:
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Stammtisch
  • Prämie Mitarbeitende werben
  • Verkehrsanbindung

MAKE YOUR MOVE: Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Stellen-ID: 34710

NOCH FRAGEN? Deine Recruiterin ([emailprotected] ) hat immer ein offenes Ohr für Dich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.