Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Förderschullehrer*in / Sonderpädagog*in als Lehrkraft (d/w/m)

JR Germany

Putbus

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine unbefristete Stelle als Förderschullehrer*in/Sonderpädagog*in in Putbus auf Rügen wartet auf Sie. Sie unterrichten Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen in einer wertschätzenden Atmosphäre. Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Leistungen

Volles 13. Gehalt
32 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • Mindestens die zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik erforderlich.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse zur Unterstützten Kommunikation und Autismus-Spektrum-Störungen.

Aufgaben

  • Unterrichten von Schüler*innen in Klassen mit 6-10 Schüler*innen.
  • Mitarbeit im herzlichen Team der Förderschule Putbus.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Wertschätzende Haltung
Kenntnisse zur Unterstützten Kommunikation
Autismus-Spektrum-Störungen
Musik

Ausbildung

Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik
Erste Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen

Jobbeschreibung

Förderschullehrer*in / Sonderpädagog*in als Lehrkraft (d/w/m), Putbus

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Förderschule Putbus auf der schönen Insel Rügen eine Stelle als Förderschullehrer*in / Sonderpädagog*in (d/w/m) zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet und umfasst 40 Wochenstunden.

Auf Sie wartet die Mitarbeit im herzlichen Team der Förderschule Putbus. Die Förderschule ist eine landesübergreifend staatlich anerkannte Schule für mehrfachbehinderte, hörgeschädigte Kinder und Jugendliche.

  • Zu uns kommen Kinder mit den Förderbedarfen Hören, Lernen, geistige Entwicklung sowie weiteren sonderpädagogischen Bedarfen.
  • In unseren freundlichen und modernen Lern-, Arbeits- und Fachräumen finden sie optimale Lernbedingungen vor.
  • Darüber hinaus gibt es vielfältige Angebote wie verschiedene Therapien (Logopädie, Ergotherapie, Therapeutisches Reiten etc.), Projekte, Arbeitsgemeinschaften, Ausflüge, Wandertage, Feste, Sportveranstaltungen sowie Praktika zur Vorbereitung und Orientierung auf ein künftiges Arbeitsleben.
  • Qualifiziert, herzlich und bedarfsgerecht unterrichten Sie die Schüler*innen in Klassen mit sechs bis zehn Schüler*innen.
  • Voraussetzung ist die zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik / Förderpädagogik, oder die erste Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik / Förderpädagogik und die zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, oder die zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen mit Bereitschaft zur sonderpädagogischen Zusatzqualifikation.
  • Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung gegenüber unseren Schüler*innen, ihren Angehörigen und den begleitenden Pädagog*innen sind uns wichtig.
  • Wünschenswert sind erste Kenntnisse zur Unterstützten Kommunikation und Autismus-Spektrum-Störungen oder die Bereitschaft, sich diese mit unserer Unterstützung anzueignen.
  • Kenntnisse im Fach Musik sind von Vorteil.
  • Attraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit regelmäßiger Steigerung durch Stufenlaufzeiten.
  • Volles 13. Gehalt, geteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen.
  • 32 Tage Urlaub und zwei freie Tage am bzw. für den 24.12. und 31.12.
  • Übernahme von 66,6 % der Kosten für eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Zahlreiche bezahlte persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. regelmäßige interne Gebärdensprachkurse.
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und modern ausgestattete Arbeitsplätze.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.